Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Kita Chateau Renault feierte Nikolaus am Dalfter

Starker Regen bei der Nikolauswanderung mit Spurensuche

Der Nikolaus hat für jedes Kindeine kleine Überraschung mitgebracht. Privat

Mülheim-Kärlich. „Lasst uns froh und munter sein!“ Dieses traditionelle Lied machten sich die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita Chateau-Renault im Rahmen ihrer Nikolausfeier am Dalfter zu ihrem Motto und ließen sich trotz des regnerischen Wetters die Freude am Feiern nicht nehmen. Die besonders Unverwüstlichen nahmen sogar an den geplanten Wanderungen mit Nikolaus-Spurensuche teil (drei verschieden lange Wanderrouten zwischen zwei bis fünf Kilometer standen zur Auswahl). Froh und munter sammelten die Kinder unterwegs die Schoko-Goldtaler ein, die der Nikolaus als Wegweiser via Grillhütte ausgelegt hatte. Zu unterschiedlichen Ankunftszeiten fanden sich die drei Wandergruppen dann in der Grillhütte am Dalfter ein, wo der Nikolaus bereits auf alle wartete. Gemeinsam wurde gesungen, der Nikolaus erzählte Geschichten aus seinem Leben, klärte zusammen mit den Kindern Begrifflichkeiten wir „Bischof“,

„Mitra“ und „Hirtenstab“ und ermunterte alle Kinder dazu, auch zukünftig mit anderen Menschen zu teilen. Natürlich konnten einige Kinder dem Bischof bereits von ihren bisherigen Erfahrungen bezüglich des Teilens berichten.

Auf jeden Fall kam die Botschaft des Nikolaus‘ an und alle schienen sich darüber einig zu sein, dass Teilen glücklich macht.

Sowohl denjenigen, mit dem geteilt wird, als auch denjenigen, welcher bereit ist, vom eigenen Besitz abzugeben. Da es leider immer noch Erwachsene gibt, die den Heiligen Bischof von Myra als „Erziehungsvollstrecker“ missbrauchen und somit die eigentliche Botschaft in den Hintergrund treten lassen, nutzte der Nikolaus an diesem Tag einmal wieder seine Chance, den Kindern die Angst zu nehmen und seine Person ins rechte Licht zu rücken. Und schließlich schenkte er allen Kindern leckere Schoko-Nikoläuse.

Neben seiner Freundlichkeit machte den anwesenden Nikolaus unter anderem auch sympathisch, dass er zufällig das gleiche Lieblingslied wie die meisten Kinder der Kita Chateau-Renault hatte.

Und so sangen alle voller Inbrunst Rolf Zuckowskis Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Draußen ging es dann ebenso froh und munter weiter. Am Lagerfeuer konnte man sich wärmen und Stockbrot grillen.

Und auch für das leibliche Wohl war mit Bratwurst, Kaffee, Kuchen, Plätzchen bzw. Glühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt. Während die Erwachsenen gemeinsam plauderten, konnten sich die Kinder rund um die Grillhütte herum ein wenig austoben. Die Feierlaune hielt bis zum Schluss an und schließlich machten sich alle auf den Heimweg.

Der Nikolaus hat für jedes Kind eine kleine Überraschung mitgebracht. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal