Allgemeine Berichte | 25.09.2018

Deutscher Amateur-Radio-Club OV Ahrweiler informiert

Start ins 3D-Druck-Zeitalter

Clubabend der Funkamateure am Freitag, 5. Oktober mit einem interessanten Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler treffen sich zu ihren nächsten Clubabend am Freitag, 5. Oktober ab 19.30 Uhr in ihrem Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler.

Schwerpunktthema an diesem Abend ist die Vorführung des 3D-Druckers und die Präsentation der ersten selbstkonstruierten Druckteile durch die Jugendgruppe des Ortsverbandes.

Der 3D-Drucker wurde durch die Jugendlichen in den Sommerferien eigenständig aus einem Bausatz aufgebaut und eingerichtet. Mit dem 3D-Drucker verfügt die Jugendgruppe und damit auch der Ortsverband über eine komfortable Möglichkeit, kaputte mechanische Teile von Antennen und Geräten durch ein selbst konstruiertes Ersatzteil zu ersetzen oder auch Kleingehäuse oder Frontplatten für Selbstbaugeräte zu gestalten. Mit diesem Themenabend starten die Funkamateure in die „Wintersaison“, die durch verstärkte Bastelaktivitäten, Vorträge zu aktuellen Themen oder Funkbetrieb von der Clubstation oder den heimischen Funkstationen geprägt ist.

Flohmarkt

Mit dem Flohmarkt der Funkamateure in der Grundschule Ahrweiler am Samstag, 24. November und dem für das 4. Quartal angekündigten Start von Es’hail-2, dem ersten geostationären Satelliten mit Amateurfunk-Nutzlast, bieten die nächsten Monate noch weitere interessante Aktivitäten.

Wer sich für Funktechnik, PC o. ä. interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist zu diesem Clubabend eingeladen.

Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.darc.de/der-club/distrikte/k/ortsverbaende/01/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025