Allgemeine Berichte | 20.07.2022

Ausbildung und Studium in der Kreisverwaltung

„Starte durch!“

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler sucht für das Jahr 2023 wieder Interessenten für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Bis zum 30. September können Bewerbungen für das duale Studium Allgemeine Verwaltung sowie das duale Studium Soziale Arbeit eingereicht werden. Außerdem startet eine neue Ausbildungsrunde für Verwaltungsfachangestellte und Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

„Beim Landkreis arbeiten inzwischen über 600 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen von Umwelt, Abfallwirtschaft, Jugend bis hin zu Wirtschaftsförderung, Bauamt, Gebäudemanagement und vielen mehr. Die unterschiedlichen Tätigkeiten und die vielfältigen Möglichkeiten, sich einzubringen, sorgen für Abwechslung“, so Landrätin Cornelia Weigand über die Chancen, die sich bei einem Beruf in der Verwaltung bieten. Dabei sei für jeden Schulabschluss und für jeden Interessentyp etwas Passendes dabei, so die Kreischefin weiter.

Die Ausbildungsplätze werden auch in Teilzeit angeboten, um beispielsweise Familie und Berufsstart kombinieren zu können. Zwar bleibt die Pflicht zur Teilnahme am Berufsschulunterricht bestehen, die betriebliche Ausbildungszeit kann auf Antrag aber gekürzt werden.

„Generell bietet die Kreisverwaltung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit vielen Jahren individuelle Teilzeitregelungen, eine gleitende Arbeitszeitvereinbarung und Telearbeitsplätze an. Vor allem das Thema Homeoffice hat sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe sowohl für die Arbeitnehmer- als auch für die Arbeitgeberseite bezahlt gemacht“, sagt Weigand.

Seit 2018 verfügt die Kreisverwaltung darüber hinaus über eine eigene Kindertagespflegestelle in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus in Ahrweiler. Beschäftigte können je nach Verfügbarkeit der Plätze ihre Kinder unter drei Jahren dort während der Arbeitszeit betreuen lassen.

Interessierte für die Ausbildungs- und Studienplätze für das Jahr 2023 können sich online unter https://kreis-ahrweiler.de/verwaltung/stellenausschreibungen/ bis zum 30. September 2022 bewerben. Im Bewerberportal auf der Internetseite des Kreises finden sich zudem Informationen zu weiteren offenen Stellen. Aktuell werden ausgebildete Verwaltungsfachangestellte, Beamte und Beamtinnen des dritten Einstiegsamtes sowie Verwaltungsfachwirte gesucht.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25