Allgemeine Berichte | 30.06.2017

Berufliches Gymnasium der BBS des Landkreises Ahrweiler

Startschuss für das Fach Rechtslehre

Das Foto zeigt v.li.n.re.: Rechtskundelehrerin Anja Weischedel, Martin Lützenkirchen vom Pädagogischen Landesinstitut, Schulleiterin Gundi Kontakis und der für das berufliche Gymnasium zuständige Studiendirektor Volker Speicher mit dem gemeinsamen Lehrplanentwurf. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits im laufenden Schuljahr wurde am beruflichen Gymnasium der BBS des Landkreises Ahrweiler mit den Schwerpunkten Umwelttechnik und Wirtschaft das Wahlfach Rechtslehre eingeführt.

Diese Wahlmöglichkeit erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit. Von dem großen Schülerzulauf zeigte sich der für das berufliche Gymnasium zuständige Studiendirektor Volker Speicher, der die Einführung des neuen Fachs initiierte, sehr erfreut.

Der Lehrplan

Zunächst galt es den ausgewählten Unterrichtsstoff in einen allgemeingültigen Lehrplan zu integrieren. Dieser entstand unter Federführung des pädagogischen Landesinstituts unter Mitwirkung von Martin Lützenkirchen.

Weitere Mitglieder der Lehrplankommission waren Volker Speicher und Rechtskundelehrerin Anja Weischedel.

„Uns war es bei der Lehrplanarbeit von Anfang an wichtig, die Eigenständigkeit des Fachs Rechtslehre herauszustellen, auch wenn es einige Vernetzungen zu anderen Fächern, wie beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, gibt. Denn Berührungspunkte mit Recht und Gesetz beeinflussen unser Leben in vielfältiger und besonderer Weise.

Im Unterrichtsfach Rechtslehre gilt es daher, Kompetenzen zu erwerben, die es ermöglichen, die rechtlichen Normen und Werte zu verstehen und ein rechtssicheres Handeln zu gewährleisten“ so die Mitglieder der Lehrplankommission. Aufgrund der äußeren Rahmenbedingungen können natürlich nur Ausschnitte rechtlich relevanter Themen unterrichtlich umgesetzt werden.

So geht es um wichtige Aspekte des Zivilrechts, Strafrechts, Versicherungsrechts, Arbeitsrechts und des öffentlichen Rechts. „Ziel ist es dabei sicherlich nicht, alle Schüler zu einem Jura-Studium zu motivieren. Vielmehr geht es darum, dass sich die Schüler rechtssicher bewegen können, einen Überblick erhalten und insbesondere die Rechtsbereiche näher kennenlernen, mit denen sie beispielsweise bei ihren ersten eigenständigen Aktivitäten in Berührung kommen.

So sind Rechtskenntnisse nicht nur beim Abschluss des ersten Ausbildungsvertrages oder Wohnraummietvertrages von Vorteil, sondern auch bei der Absicherung durch etwaige Versicherungen“ resümiert Anja Weischedel. Von der Auswahl der Unterrichtsthemen und zu erlangenden Kompetenzen zeigte sich auch die Schulleiterin der BBS des Landkreises Ahrweiler Gundi Kontakis sichtlich begeistert. „Mit dem nun noch größeren Angebot im Wahlfachbereich hoffen wir auf weiterhin sehr gute Anmeldezahlen an unserem beruflichen Gymnasium“ hielt die Schulleiterin fest.

Neben der Lehrplanarbeit kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, sodass sich alle Beteiligten des Lehrplankommissionstreffens an eigens für diesen Zweck gebackenen Paragrafenkuchen und Paragrafengebäck stärken konnten.

Pressemitteilung der

BBS des Landkreises

Ahrweiler

Das Foto zeigt v.li.n.re.: Rechtskundelehrerin Anja Weischedel, Martin Lützenkirchen vom Pädagogischen Landesinstitut, Schulleiterin Gundi Kontakis und der für das berufliche Gymnasium zuständige Studiendirektor Volker Speicher mit dem gemeinsamen Lehrplanentwurf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Black im Blick
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig