Allgemeine Berichte | 01.09.2025

Grillfest plus/minus 60 aktiv e.V. im Aspelbachtal

Steaks, Spiele und Sommerlaune

Vorstand organisiert kurzweiligen Nachmittag für rund 60 Mitglieder. Foto: Willi Weber

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Für das leibliche Wohl sorgte in bewährter Weise Jupp Debrich, der erneut die Aufgabe des Grillmeisters übernahm. Die von ihm zubereiteten Steaks und Würstchen fanden regen Zuspruch und kamen bei allen Gästen bestens an. Ergänzt wurde das Angebot durch ein vielfältiges Buffet aus Salaten und Nachspeisen, das dank zahlreicher Spenden aus den Reihen der Mitglieder keine Wünsche offenließ.

Auch für Spaß und Unterhaltung war gesorgt: Mit viel Humor und in seiner unverwechselbaren Art organisierte Willi Weber Spiele, die für gute Laune sorgten und das Gemeinschaftsgefühl stärkten.

Alle waren sich einig, dass der Vorstand wieder einen kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag veranstaltet hat, welcher das ohnehin gesellige Miteinander im Verein stärkt.

Vorstand organisiert kurzweiligen Nachmittag für rund 60 Mitglieder. Foto: Willi Weber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region