Allgemeine Berichte | 02.12.2021

Musikalischer Auftakt beim rollenden Adventskalender

Stefan Maria Glöckner begeistert große und kleine Musik-Fans

Zum Auftakt der Aktion „rollender Adventskalender“ begeisterte der aus dem Ahrtal stammende Musiker Stephan Maria Glöckner mit seiner Mitsing-Aktion große und kleine Fans im Bad Neuenahrer Stadtteil. Foto: Bernhard Risse / Creative Moments

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gelungener Auftakt für den rollenden Adventskalender: Große und kleine Musik-Fans kamen am 1. Dezember nach Heimersheim, um den aus dem Ahrtal stammenden Musiker Stephan Maria Glöckner live zu erleben. Mit seinen legendären Kinderlieder-Hits, wie „Ringo Tingo“ oder „Flummi in der Butterdose“ , begeisterte er Jung und Alt.

Der „rollende Adventskalender“ bietet 24 besondere Adventsüberraschungen für Kinder an: von kreativ-künstlerischen Angeboten über Mitsing-Aktionen bis hin zu Vorlesenachmittagen. Zusammen mit dem Mobilen Beratungsbus steuert er im Advent die betroffenen Orte im Aufbaugebiet an und lädt Kinder zu verschiedenen Mitmachaktionen ein. Während die Kinder an der Aktion teilnehmen, können die Eltern das breitgefächerte Angebot im Mobilen Beratungsbus nutzen.

Ein herzliches Dankeschön richtete Siglinde Hornbach-Beckers, Initiatorin der Aktion „rollender Adventskalender und Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Gesundheit in der Kreisverwaltung, an die Sponsoren der gestrigen Veranstaltung Spiele Fritz und das Bistum Trier für die Bereitstellung des Equipment-Fahrzeugs.

Die Aktionen finden jeweils nachmittags von 16 bis 17 Uhr statt. Auch am 24. Dezember, dann allerdings von 10 bis 11 Uhr. Wo der „rollende Adventskalender“ jeweils Station macht und mit welchem Angebot wird täglich ab 9 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Kreisverwaltung und im Internet unter https://bit.ly/3D9dqQW verraten.

Die Kinderaktion ist eine Kooperation der Kreisverwaltung Ahrweiler mit den haupt- und ehrenamtlichen Akteuren in der Kinder-, Jugend- und Familienbildungsarbeit sowie der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit im Kreis. Finanziert wird das Projekt von der „Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V.“.

Pressemitteilung Kreis Ahrweiler

Zum Auftakt der Aktion „rollender Adventskalender“ begeisterte der aus dem Ahrtal stammende Musiker Stephan Maria Glöckner mit seiner Mitsing-Aktion große und kleine Fans im Bad Neuenahrer Stadtteil. Foto: Bernhard Risse / Creative Moments

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick