Allgemeine Berichte | 02.02.2023

Wieder einmal hieß es im Jugendhaus Mülheim-Kärlich: Alles bereit machen für die Astronacht

Sternenfabrik im Orionnebel und die 79 Monde des Jupiter

Das Highlight der Aktion war wieder mal die Sternwarte in Sessenbach. Quelle: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. Mit insgesamt zwölf Jungs und Mädels konnte die beliebte Aktion auch in diesem Jahr wieder stattfinden und so wurde es sich im Haus gemütlich gemacht. Wie im letzten Jahr wurden zunächst Sternenkarten gebastelt und später noch selbst gemachte Sternenbildmemories. Aber das Highlight der Aktion war wieder mal die Sternwarte in Sessenbach. Klaus Völkel erklärte anschaulich und verständlich den Sternenhimmel, die Planeten, das Sonnensystem und beantwortete alle Fragen der Kinder. Hier drei Beispiele: Der Planet Jupiter hat tatsächlich 79 Monde, die ihn umkreisen und einer von ihnen sieht aus wie eine Pizza und heißt „IO“. Die Sonne als Stern hat in ihrem Kern eine Temperatur von 15 Millionen (!) Grad. Im Wintersternbild „Orion“ kann man durch ein normales Fernglas den Orionnebel gut erkennen und eine Sternenfabrik sehen, denn dort entstehen regelmäßig neue Sterne.

Bevor wir dann rüber ins digitale Planetarium gingen, konnten wir spontan noch einmal auf‘s Dach steigen, wo Klaus Völkel schnell das Teleskop einrichtete. Denn am Himmel zeigte sich tatsächlich doch noch der Mond und jeder durfte einen Blick auf seine faszinierenden Mondkrater werfen.

Zurück im Jugendhaus stillten wir unseren Hunger u.a. mit Sternensuppe und „Milky Ways“ und richteten das Bettenlager ein. Vor dem Einschlafen gab es noch eine DVD auf der Großleinwand und so langsam fielen allen die Augen zu.

Morgens ging es dann nach einem gemütlichen Frühstück müde und zufrieden wieder nach Hause. Einige der Teilnehmer können sich aber schon freuen: Herr Völkel wird in den kommenden Wochen auch in Mülheim-Kärlich an der weiterführenden Schule mit seinem mobilen Planetarium vorbeikommen. Er besucht regelmäßig Schulen und Kindergärten und begeistert Groß und Klein mit seinem Wissen. Mehr über die kleine Sternwarte im Westerwald findet man unter www.sternwarte-sessenbach.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Das Highlight der Aktion war wieder mal die Sternwarte in Sessenbach. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Die Stadt Ransbach-Baumbach möchte das ehemalige, seit langem verfüllte 15 ha große Tongrubengelände „Concordia“, das auf der Grenze zu Ebernhahn liegt, zu einem Gewerbegebiet mit integriertem Solarpark entwickeln. Aktuell befindet sich dort eine große Weide mit robusten Hochland-Rindern, die durch Gehölzinseln und kleinere Gewässer strukturiert ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Es wird geraten, sich für diesen Zeitraum einen ausreichenden Wasservorrat anzulegen.

Am 07.10.: Wasser wird in Teilen der VG Bad Breisig abgestellt

Bad Breisig. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig informiert: Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, wird im Zuge der Inbetriebnahme des umfassend sanierten Hochbehälters Eichholz in Brohl-Lützing eine temporäre Unterbrechung der Wasserversorgung erforderlich. Der Hochbehälter wird im Rahmen von Anschlussarbeiten kurzzeitig vom Netz getrennt, um die neue Technik sicher und ordnungsgemäß in Betrieb nehmen zu können.

Weiterlesen

Festakt zum zehnten Geburtstag des stationären Hospizes im Ahrtal

„Ein Geschenk für unsere Region“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wahnsinn“ entfuhr es spontan einigen Festgästen, als sie hörten, welches ehrenamtlichen Einsatzes und Durchhaltevermögens es bedurfte, bis vor zehn Jahren das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnen konnte. Der runde Geburtstag war Anlass für eine festliche Geburtstagsfeier im Rathaussaal. „Herzlich willkommen“ hießen in der „Guten Stube“ Bad Neuenahr-Ahrweilers Gabriele Ruggera,...

Weiterlesen

"Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!"

Lebendiges Blütenmeer beim Blumenkorso in Erpel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige