Allgemeine Berichte | 29.11.2023

Pfarrei Mülheim-Kärlich

Sternsingeraktion 2024

Mülheim-Kärlich. Zu Beginn des neuen Jahres machen sich in den neun Kirchorten der Pfarrei Heilige Geist wieder Königinnen und Könige auf den Weg, um den Segenswunsch in die Häuser zu bringen und für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln.

Anmeldung erforderlich

Wegen der Größe der Orte und da zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, wie viele Kinder sich an der Aktion beteiligen, bitten die örtlichen Sternsingerteams (außer im Kirchort Mülheim) um eine Anmeldung, wenn man einen Besuch der Sternsinger wünscht.

Nur für angemeldete Haushalte kann ein Besuch garantiert werden. Genauere Informationen zur Sternsingeraktion in den einzelnen Orten finden sich im Weihnachtspfarrbrief der Pfarrei, der auch auf der Homepage eingestellt ist. www.pg-mülheim-kärlich.de.

Anmeldungen sind möglich (außer in Mülheim): Mit dem im Weihnachtspfarrbrief enthaltenen Anmeldezettel oder telefonisch im örtlichen Kirchenbüro (nur bis 20. Dezember).

Segen ohne Besuch

Menschen, die einen Segen erhalten und eine Spende für die Aktion geben wollen, aber keinen Besuch wünschen bzw. am Tag der Aktion nicht zu Hause sind, können im Januar den Segen auch in den örtlichen Kirchenbüros (und in manchen Orten auch an weiteren Stellen) erhalten und ihre Spende für die Aktion abgeben. Diese Orte werden ebenfalls auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht!

Alle sind eingeladen die Türen und Herzen zu öffnen und die Aktion mit ihrer großherzigen Spende zu unterstützen.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler