Pfarrei Mülheim-Kärlich
Sternsingeraktion 2024
Mülheim-Kärlich. Zu Beginn des neuen Jahres machen sich in den neun Kirchorten der Pfarrei Heilige Geist wieder Königinnen und Könige auf den Weg, um den Segenswunsch in die Häuser zu bringen und für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln.
Anmeldung erforderlich
Wegen der Größe der Orte und da zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, wie viele Kinder sich an der Aktion beteiligen, bitten die örtlichen Sternsingerteams (außer im Kirchort Mülheim) um eine Anmeldung, wenn man einen Besuch der Sternsinger wünscht.
Nur für angemeldete Haushalte kann ein Besuch garantiert werden. Genauere Informationen zur Sternsingeraktion in den einzelnen Orten finden sich im Weihnachtspfarrbrief der Pfarrei, der auch auf der Homepage eingestellt ist. www.pg-mülheim-kärlich.de.
Anmeldungen sind möglich (außer in Mülheim): Mit dem im Weihnachtspfarrbrief enthaltenen Anmeldezettel oder telefonisch im örtlichen Kirchenbüro (nur bis 20. Dezember).
Segen ohne Besuch
Menschen, die einen Segen erhalten und eine Spende für die Aktion geben wollen, aber keinen Besuch wünschen bzw. am Tag der Aktion nicht zu Hause sind, können im Januar den Segen auch in den örtlichen Kirchenbüros (und in manchen Orten auch an weiteren Stellen) erhalten und ihre Spende für die Aktion abgeben. Diese Orte werden ebenfalls auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht!
Alle sind eingeladen die Türen und Herzen zu öffnen und die Aktion mit ihrer großherzigen Spende zu unterstützen.
BA