Allgemeine Berichte | 22.04.2022

DRK Niederzissen ehrte langjährige Mitglieder

Stets im Dienst der guten Sache

Die Geehrten mit der Landesbereitschaftsleiterin (9.v.r), dem DRK-Kreis-Präsidenten. Foto: privat

Niederzissen. Die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Niederzissen konnte in diesem Jahr wieder wie gewohnt in der ersten Aprilwoche stattfinden.

Einen großen Raum nahm die Ehrung von langjährigen aktiven Rotkreuzmitgliedern ein, die von der Landesbereitschaftsleiterin Sandra Raabe-Robe und dem Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Achim Haag vorgenommen wurden: Fünf Jahre dabei sind Gina Maria Hein, Carolin Scheffler und Susanne Weiß. Zehn Jahre dabei sind Elena Bell, Marjan Andelic, Dennis Dittgen, Nicola Gilles und Dominik Schumacher. 15 Jahre im OV aktiv sind Rainer Schönhofen und Helke Viegas. 20 Jahre dabei sind Sofie und Carsten Ehlert und Christiane Roßmeier. Seit 25 Jahren dabei ist Markus Nerger. Bereits 30 Jahre aktiv sind Nicole Friedsam, Sandra Meid und Sascha Zimmer. 35 Jahre steht Dr. Gerhard Wagner bereits im Dienst des DRK und ist im OV einer der Bereitschaftsärzte mit jahrzehntelanger Erfahrung, die dem Verein zu Gute kommt. Ebenfalls für 35 Jahre Rotkreuzarbeit wurde Ingrid Jeub geehrt.

Dann war es für Präsident Achim Haag und Landesbereitschaftsleiterin Sandra Raabe-Robe eine besondere Aufgabe, den Vorsitzenden Klaus Schneider für 40 Jahre aktive Rotkreuzzugehörigkeit zu ehren. Für seine Verdienste erhielt er aus der Hand der Landesbereitschaftsführerin die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes. Edith Fuhrmann ist bereits 50 Jahre aktiv im DRK. Im September 1961 trat Dr. Helmut Steinbach in das DRK ein und ist somit länger aktiv, als der Ortsverein besteht. Er ist seit 1984 Bereitschaftsarzt und war viele Jahre in dieser Funktion auch im Kreisverband aktiv.

Er kündigte an, dass es am 13. Mai ein gemeinsames Essen für alle Geehrten für 35 aktive Jahre seit 2019 geben wird, gleichzeitig als kleine Geburtstagsfeier des Ortsvereins, der am 12. Mai seinen 60 Geburtstag feiern kann.

Die Geehrten mit der Landesbereitschaftsleiterin (9.v.r), dem DRK-Kreis-Präsidenten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Vallendar. Der GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte am Samstag, den 15.11., sein Jahreskonzert unter der Leitung von Andreas Norren. Unter dem Motto „Magie der Stimmen – Pop-Sound und Musical-Träume“ bot der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum unmittelbar begeisterte. Zu den Höhepunkten zählten „Fix You“ von Coldplay, die Powerballade „Eternal Flame“, „Come What May“ aus Moulin Rouge sowie „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga.

Weiterlesen

Lahnstein. Kürzlich präsentierte die Bläserphilharmonie Mittelrhein unter der Leitung von Frank Schmitz ein beeindruckendes und äußerst abwechslungsreiches Konzertprogramm, das das Publikum im gut besetzten Saal von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Das junge Orchester, das seit 2023 besteht und sich aus Musikerinnen und Musikern aller Generationen zusammensetzt – von Schülern bis hin zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025