Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Zwei Konzerte, ein starker Eindruck

„StimmtSo!“ begeistert das Publikum

Kirchenräume voller Klang: „StimmtSo!“ und Gäste erfreuen mit Wohlklang. Foto: privat

Urmitz/Kaltenengers. Der junge Chor „StimmtSo!“, unter der musikalischen Leitung von Louisa Häring, lud kürzlich zu zwei Konzerten unter dem Motto „Music for You(th)“ ein. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer besuchten die Aufführungen am 25. April in der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz/Bahnhof sowie am 27. April in St. Sylvester in Kaltenengers. In Urmitz/Bahnhof wurde das Programm durch das Vokalensemble des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich ergänzt, das traditionelle Pop- und Folksongs präsentierte. In Kaltenengers war das „ganz nett. Quartett“ aus Mainz zu Gast und stellte neue Chor-Arrangements von Professor Christopher Miltenberger in einer Uraufführung vor. Der Chor „StimmtSo!“ überzeugte mit der „Missa for You(th)“ von Tjark Baumann sowie mit zeitgenössischen Chorwerken von John Rutter, Meinhard Anson und Ryan Kelly. Die Darbietungen zeichneten sich durch rhythmische Vielfalt, andächtige Klangpassagen und emotionalen Ausdruck aus.

Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.

Kirchenräume voller Klang: „StimmtSo!“ und Gäste erfreuen mit Wohlklang. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Image
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025