Allgemeine Berichte | 08.06.2016

Kreis Cochem-Zell

Stolpersteine

Kreis Cochem-Zell. Am Donnerstag, 23. Juni, verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig Stolpersteine in Cochem, Bad Bertrich, Bullay, Pünderich und Zell. Beginn ist um 9 Uhr in Cochem, Ende ca. 15.30 Uhr in Zell. Cochem ab 9 Uhr: Endertstraße: Leopold Hein, Johanna Hein, Josefine de Leeuw, geb. Hein; Bernstraße 19: Adelheid Hein; Oberbachstraße 51: Rosa Götzoff, Senta Götzoff, Pinkas Götzoff, Arko Götzoff.

Acht Steine werden verlegt Bürger sind willkommen

2014 verlegte Gunter Demnig die ersten Stolpersteine im Landkreis Cochem-Zell für jüdische Opfer in Brohl, Düngenheim und für Pastor Adam Schäfer in Pommern. 2015 folgten zwölf Stolpersteine für Mitglieder der Jüdischen Gemeinde in Zell und Zell-Merl und für den politischen Häftling Jakob Koch.

In diesem Jahr werden erstmals in Cochem acht Steine verlegt, unter anderen für die Familie des Kantors Paul Götzoff. Während diesem nach seiner Entlassung aus dem KZ Dachau die Flucht nach Palästina gelang, ebenso wie später seinem Sohn Arko, konnten seine Frau Rosa und Tochter Senta Deutschland nicht mehr verlassen; sie wurden nach Lodz deportiert und in Chelmno ermordet. Senta war 15 Jahre alt.

Die Erinnerung wach halten

Das Ende des Zweiten Weltkriegs ist über 70 Jahre her, für Europa bedeutet dies die längste Friedenszeit, die es je gegeben hat. Kriege und Bürgerkriege, Terror und Willkür toben heute in anderen Regionen der Welt; die Menschen fliehen, sind ohne Obdach, sie hungern, sind täglich Gewalt und Lebensgefahr ausgesetzt. Die Geflohenen dieser Kriege suchen heute bei uns Sicherheit und Zuflucht. Gerade vor diesem Hintergrund gilt es, der Opfer des Naziterrors zu gedenken, Zeichen zu setzen, dass ihr Leid nicht vergessen ist und ihr Schicksal die kommenden Generationen mahnt. Stolpersteine erinnern an Ermordete und Entkommene, an verschwundene Nachbarn, Freunde, Kollegen und Schulkameraden. Jeder der zahlreichen Steine, die am 23. Juni verlegt werden, dokumentiert ein Schicksal, einen Verlust. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ heißt es im Talmud. Die Erinnerung an die verlorenen Familien soll durch die Stolpersteine wach und lebendig gehalten werden. Das sind die Idee und der Wunsch des Künstlers Gunter Demnig und der zahlreichen Menschen, die das Projekt vor Ort umsetzen. Bürgerinnen und Bürger sind zu den Verlegungen willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Image Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
med. Fußpflege
Empfohlene Artikel

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Welling 02 - Handball - Oberliga Frauen - HSG Hunsrück II - TV Welling 02 (26:31)

Klarer Auswärtssieg

Welling. Der TV Welling gewinnt auswärts souverän gegen die HSG Hunsrück II mit 31:26 und bestätigt damit die starke Form der letzten Wochen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Lichterglanz im Schlosspark

Sinzig. Am vergangenen Mittwoch, 5. November 2025, verwandelte sich abends der Schlosspark in Sinzig in ein funkelndes Lichtermeer. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ feierte die Kita Storchennest ihr traditionelles St.-Martins-Fest. Zahlreiche Kinder, Eltern und Besucherinnen und Besucher begleiteten den festlichen Laternenzug durch den herbstlich beleuchteten Park. Auch einige Seniorinnen und Senioren aus dem Johanniter-Haus Sinzig waren der Einladung der Kinder gefolgt und feierten mit.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#