Allgemeine Berichte | 21.07.2025

Stoppelfeldcrossrennen am 26. Juli in Cochem Brauheck

Das Stoppelfeldcrossrennen findet am 26. Juli statt. Foto: privat

Cochem. Der Verein Dorfgemeinschaft Dohrer Bolzplatz e.V., Funk/Hilfe- Motorsport, Dohr im ADAC richtet eines der größten Amateurcrossrennen in Deutschland an der B 52 bei Cochem-Brauheck aus. Mit Unterstützung von Pauly Racing aus Polch wurde ein Regelwerk geschaffen, dass es in vielen unterschiedlichen Klassen, wie auf dem Mofa oder Roller , oder auch Pitbike und Mokicks eine Teilnahme ermöglicht.

Es gibt kein zweites Rennen in Duetschland, welches diese Typenvielfalt zulässt. Entsprechend reisen die Teilnehmer nicht nur aus dem Umfeld um Cochem-Brauheck an, sondern aus ganz Deutschland, Belgien und Österreich.

Die Strecke ist in einen Stoppelacker geschoben auf dem zuletzt noch Wintergerste angebaut war und bietet auch und gerade die Gelegenheit, Geländefahrern eine nicht zu schwere ca. 1300 Meter langen Strecke unter die Räder zu nehmen. Das Event über zwei Tage, beginnt am Freitagnachmittag, 25. Juli mit einem freien Training um 16 Uhr, einer großen Traktorenschau und einer historischen Fahrzeugausstellung, und um 19 Uhr weiter mit Partystimmung mit DJ Nobbi.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Langstreckenrennens mit allem Klassen gleichzeitig. Die drei Rennabschnitte beginnen nach dem Training und der Technischen Abnahme vormittags ab High Noon, 12 Uhr. Finale ist um 18.10 Uhr. Und anschließender Siegerehrung. Danach sorgt die Band Silver Soul Connection live on Stage für eine zünftige After Race Party im Zelt.

Geboten wird kein steriler Höchstleistungssport, sondern Spaßsport zum hören, riechen und fühlen mit gesundem Kampfgeist, um ein sechs Stunden Rennen zu stemmen.

Damit jeder die Strecke auch finden kann, haben sie, das, was der Osborne Stier für Spanien ist, einen echten Rennroller aus dem DMV Mofa Cup auf einen Strohhügel am Beginn der Rennstrecke aufgestellt. Übersehen ist unmöglich.

Mehr Infos auf der Vereinshomepage Dorfgemeinschaft Dohrer Bolzplatz e.V., Funk/Hilfe- Motorsport, Dohr im ADAC um oder, für mehr Infos zu diesem Sport zu bekommen unter DMV-Mofa Cup.

Auch hier ist Pauly Racing seit Jahren eine feste Größe mit Roller und Pit Bike. Im DMV-Mofa Cup hat man mindestens 4 Rennen im Jahr, bei denen man sich messen kann. Auch dort ist jedes neue Team immer herzlich willkommen.

Wichtig ist: Auch Nachzüglerteams können noch auf den Rennzug aufspringen.

Die Strecke ist fertig, das Zelt steht, die Boxengasse ist eingerichtet.

Das Stoppelfeldcrossrennen findet am 26. Juli statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi