Stoppelfeldcrossrennen am 26. Juli in Cochem Brauheck
Cochem. Der Verein Dorfgemeinschaft Dohrer Bolzplatz e.V., Funk/Hilfe- Motorsport, Dohr im ADAC richtet eines der größten Amateurcrossrennen in Deutschland an der B 52 bei Cochem-Brauheck aus. Mit Unterstützung von Pauly Racing aus Polch wurde ein Regelwerk geschaffen, dass es in vielen unterschiedlichen Klassen, wie auf dem Mofa oder Roller , oder auch Pitbike und Mokicks eine Teilnahme ermöglicht.
Es gibt kein zweites Rennen in Duetschland, welches diese Typenvielfalt zulässt. Entsprechend reisen die Teilnehmer nicht nur aus dem Umfeld um Cochem-Brauheck an, sondern aus ganz Deutschland, Belgien und Österreich.
Die Strecke ist in einen Stoppelacker geschoben auf dem zuletzt noch Wintergerste angebaut war und bietet auch und gerade die Gelegenheit, Geländefahrern eine nicht zu schwere ca. 1300 Meter langen Strecke unter die Räder zu nehmen. Das Event über zwei Tage, beginnt am Freitagnachmittag, 25. Juli mit einem freien Training um 16 Uhr, einer großen Traktorenschau und einer historischen Fahrzeugausstellung, und um 19 Uhr weiter mit Partystimmung mit DJ Nobbi.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Langstreckenrennens mit allem Klassen gleichzeitig. Die drei Rennabschnitte beginnen nach dem Training und der Technischen Abnahme vormittags ab High Noon, 12 Uhr. Finale ist um 18.10 Uhr. Und anschließender Siegerehrung. Danach sorgt die Band Silver Soul Connection live on Stage für eine zünftige After Race Party im Zelt.
Geboten wird kein steriler Höchstleistungssport, sondern Spaßsport zum hören, riechen und fühlen mit gesundem Kampfgeist, um ein sechs Stunden Rennen zu stemmen.
Damit jeder die Strecke auch finden kann, haben sie, das, was der Osborne Stier für Spanien ist, einen echten Rennroller aus dem DMV Mofa Cup auf einen Strohhügel am Beginn der Rennstrecke aufgestellt. Übersehen ist unmöglich.
Mehr Infos auf der Vereinshomepage Dorfgemeinschaft Dohrer Bolzplatz e.V., Funk/Hilfe- Motorsport, Dohr im ADAC um oder, für mehr Infos zu diesem Sport zu bekommen unter DMV-Mofa Cup.
Auch hier ist Pauly Racing seit Jahren eine feste Größe mit Roller und Pit Bike. Im DMV-Mofa Cup hat man mindestens 4 Rennen im Jahr, bei denen man sich messen kann. Auch dort ist jedes neue Team immer herzlich willkommen.
Wichtig ist: Auch Nachzüglerteams können noch auf den Rennzug aufspringen.
Die Strecke ist fertig, das Zelt steht, die Boxengasse ist eingerichtet.
