Allgemeine Berichte | 20.12.2018

Flugroute von Bassenheim nach Frankreich

Streckenrekord: Luftballon schaffte über 700 km Flugweite

Christiane Reifferscheid (links außen) und Christiane Jung (rechts außen) freuen sich gemeinsam mit Nadine Klose, Anja Reinshagen, Anja Klinghuber, Kerstin Oska und Melanie Dausner über den Spendenerlös im Rahmen des Oktoberfestes der WKK.Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Koblenz/Bassenheim. Die private Kegelgruppe WKK schafft es Jahr für Jahr wieder, gute Stimmung mit sozialem Engagement zu verbinden. So ging es beim diesjährigen Oktoberfest nicht nur zünftig, sondern mit einem Luftballonwettbewerb auch luftig zu.

Oktoberfestbesucher konnten gegen einen Obolus am Stand der Volksbank Koblenz Mittelrhein Luftballons kaufen und gen Himmel steigen lassen. Die Ballons waren mit einer Karte und Namen versehen. Ziel war es, dass sie möglichst weit übers Land fliegen sollten und die Karten von den Findern auch an die Geschäftsstelle der Volksbank in Bassenheim zurückgesandt würden. Den Teilnehmern, deren Ballons am weitesten flogen, winkten attraktive Geldgewinne. Der Verkaufserlös kam der Grundschule Bassenheim zugute. Kein Wunder also, dass auch die Grundschüler in den letzten Wochen eifrig mitfieberten.

Und das Ergebnis kann sich nun wirklich sehen lassen: Achim Leinig konnte sich über den ersten Platz freuen. Sein Ballon flog gute 180 km weit. Auf Platz zwei kam Tanja Lohner – ihr Ballon wurde in 123 km Entfernung gefunden. Den dritten Platz belegte Guido Krechel mit immer noch beachtlichen 92,8 km Flugkilometern. Sage und schreibe 739 km weit schaffte es der Ballon von Marita Staufenbiel, der in Les Montils (Frankreich) gefunden wurde. Damit hatte sie sich prompt den Streckenrekord geholt und wurde mit einem Sonderpreis belohnt.

Privatkundenbetreuerin Christiane Jung und Kundenberaterin Christiane Reifferscheid der Volksbank Koblenz Mittelrhein, luden nun in die Geschäftsstelle nach Bassenheim ein und übergaben den Kindern stellvertretend für die gesamte Schule den Spendenscheck. Durch den Verkauf der Luftballons und dem großzügigen Aufrunden der Summe durch die Volksbank Koblenz Mittelrhein kam ein Gesamterlös 500 Euro zusammen, über den sich nun der Förderverein der Grundschule Bassenheim freuen kann.

Pressemitteilung der

Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Christiane Reifferscheid (links außen) und Christiane Jung (rechts außen) freuen sich gemeinsam mit Nadine Klose, Anja Reinshagen, Anja Klinghuber, Kerstin Oska und Melanie Dausner über den Spendenerlös im Rahmen des Oktoberfestes der WKK.Foto: Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#