Allgemeine Berichte | 20.12.2018

Flugroute von Bassenheim nach Frankreich

Streckenrekord: Luftballon schaffte über 700 km Flugweite

Christiane Reifferscheid (links außen) und Christiane Jung (rechts außen) freuen sich gemeinsam mit Nadine Klose, Anja Reinshagen, Anja Klinghuber, Kerstin Oska und Melanie Dausner über den Spendenerlös im Rahmen des Oktoberfestes der WKK.Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Koblenz/Bassenheim. Die private Kegelgruppe WKK schafft es Jahr für Jahr wieder, gute Stimmung mit sozialem Engagement zu verbinden. So ging es beim diesjährigen Oktoberfest nicht nur zünftig, sondern mit einem Luftballonwettbewerb auch luftig zu.

Oktoberfestbesucher konnten gegen einen Obolus am Stand der Volksbank Koblenz Mittelrhein Luftballons kaufen und gen Himmel steigen lassen. Die Ballons waren mit einer Karte und Namen versehen. Ziel war es, dass sie möglichst weit übers Land fliegen sollten und die Karten von den Findern auch an die Geschäftsstelle der Volksbank in Bassenheim zurückgesandt würden. Den Teilnehmern, deren Ballons am weitesten flogen, winkten attraktive Geldgewinne. Der Verkaufserlös kam der Grundschule Bassenheim zugute. Kein Wunder also, dass auch die Grundschüler in den letzten Wochen eifrig mitfieberten.

Und das Ergebnis kann sich nun wirklich sehen lassen: Achim Leinig konnte sich über den ersten Platz freuen. Sein Ballon flog gute 180 km weit. Auf Platz zwei kam Tanja Lohner – ihr Ballon wurde in 123 km Entfernung gefunden. Den dritten Platz belegte Guido Krechel mit immer noch beachtlichen 92,8 km Flugkilometern. Sage und schreibe 739 km weit schaffte es der Ballon von Marita Staufenbiel, der in Les Montils (Frankreich) gefunden wurde. Damit hatte sie sich prompt den Streckenrekord geholt und wurde mit einem Sonderpreis belohnt.

Privatkundenbetreuerin Christiane Jung und Kundenberaterin Christiane Reifferscheid der Volksbank Koblenz Mittelrhein, luden nun in die Geschäftsstelle nach Bassenheim ein und übergaben den Kindern stellvertretend für die gesamte Schule den Spendenscheck. Durch den Verkauf der Luftballons und dem großzügigen Aufrunden der Summe durch die Volksbank Koblenz Mittelrhein kam ein Gesamterlös 500 Euro zusammen, über den sich nun der Förderverein der Grundschule Bassenheim freuen kann.

Pressemitteilung der

Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Christiane Reifferscheid (links außen) und Christiane Jung (rechts außen) freuen sich gemeinsam mit Nadine Klose, Anja Reinshagen, Anja Klinghuber, Kerstin Oska und Melanie Dausner über den Spendenerlös im Rahmen des Oktoberfestes der WKK.Foto: Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark