Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Kreismusikschule Mayen-Koblenz beim Europäischen Jugendmusikfestival in Barcelona vertreten

Streicherensemble Allegranza aus MYK begeistert in Katalonien

Das Ensemble „Allegranza“ der Kreismusikschule MYK bei seiner Reise nach Katalonien.  Foto: Mandy Thießen

Kreis Mayen-Koblenz. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand das Europäische Jugendmusikfestival statt. Dieses Mal lud der Verband katalonischer Musikschulen Musikgruppen und Orchester aus ganz Europa in die Region Barcelona nach Katalonien ein.

Das Streicherensemble der Kreismusikschule Mayen-Koblenz folgte der Einladung. 13 junge MusikerInnen im Alter von 8 bis 21 Jahren reisten gemeinsam mit Ensembleleiter David Rodriguez und Korrepetitor Harald Meyer nach Barcelona.

Eröffnungszeremonie und Generalprobe

Die erste Station des Ensembles war die Stadt Vic. Vic gehört zur Provinz Barcelona und liegt etwa 70 km nördlich von Barcelona. Hier mussten sich alle Musikgruppen anmelden, die Willkommenspakete wurden in Empfang genommen und am frühen Abend wurde das Festival eröffnet. Am Abend wurde dann in der Unterkunft noch fleißig geprobt.

Erster Auftritt in Sitges

Am Freitag Nachmittag reiste das Ensemble nach Sitges. Die Stadt Sitges gehört ebenfalls zur Province Barcelona und liegt etwa 35 km südwestlich von Barcelona. Vor einer traumhaften Kulisse direkt am Strand wurde ein etwa 20-minütiges Programm aufgeführt, u.a. A sunday walking (Eva Belvelin), Libertango (Astor Piazzola, arr. by James Kazik), Presto aus dem „Sommer“ (Antonio Vivaldi, Solist Sven Hagen) und Viva la vida (Coldplay). Das Publikum war begeistert.

Zweiter Auftritt in Esparreguera

Direkt nach dem Frühstück fuhr die Gruppe nach Esparreguera, eine katalanische Stadt auch in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens, etwa 40 km von Barcelona entfernt.

Die Bühne war auf dem Plaça de l’Ajuntament (Rathausplatz) aufgebaut. Die jungen Streicher begeisterten erneut das Publikum mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm und erntete erneut tosenden Applaus.

Die Reise fand ihren Ausklang am Samstagabend in einer spanischen Tapasbar im Zentrum von Barcelona.

Das Ensemble Allegranza bedankt sich bei allen, die diese erlebnisreiche Reise ermöglicht haben, allen voran dem Lehrer David Rodriguez und der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, aber auch Harald Meyer für die Begleitung am Klavier sowie allen Eltern.

Im Auftrag der Barcelona-Gruppe des Ensemble Allegranza: Sven Hagen, Alena Röser, Emil Schneider, Moritz Schneider, Sebastian Henne, Laurenz Kohl, Nahia Rodriguez, Helena Völkel, Yaiza Rodriguez, Vincent Volk, Nils Kamp, Raphael Völkel, Nils Thießen.

Pressemitteilung

Kreismusikschule

Mayen-Koblenz

Das Ensemble „Allegranza“ der Kreismusikschule MYK bei seiner Reise nach Katalonien. Foto: Mandy Thießen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick