Allgemeine Berichte | 29.09.2022

Kreis Mayen-Koblenz

Streuobstversteigerung war ein voller Erfolg

Positive Rückmeldungen und 75 Anfragen bei der diesjährigen Aktion in Bassenheim erfreuen Integrierte Umweltberatung in MYK

Die Nachfrage dieses Jahr war in der Tat groß. Quelle: Kreis MYK

Kreis MYK. Die Versteigerung der verschiedenen Apfel-, Birnen- und Walnussbäume entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges wurde in diesem Jahr wieder erfolgreich von der Gemeinde Bassenheim in Zusammenarbeit mit der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz umgesetzt. Interessierte konnten per E-Mail oder auch telefonisch ihre Wünsche äußern. „Wir ziehen in diesem Jahr wieder eine sehr positive Bilanz, denn die meisten Teilnehmer haben ihren gewünschten ertragreichen Baum bekommen. Die Einnahmen der Versteigerung werden von der Gemeinde Bassenheim in die Baumpflege und in Neupflanzungen reinvestiert“, sagt Dr. Rüdiger Kape von der Integrierten Umweltberatung in der Kreisverwaltung.

Die Nachfrage dieses Jahr war in der Tat groß: 75 Anfragen wurden gesammelt, ausgewertet und im Falle mehrerer Bewerber für einen Baum, entschied das Los. Leider sind aber trotzdem einige wenige Bieter leer ausgegangen. Insgesamt wurden 103 Ernten unter den Interessenten verteilt. Die Resonanz war durchweg positiv. „Wir freuen uns als Familie sehr, dieses Jahr wieder mit den Kindern Äpfel ernten zu können“, schrieb etwa ein Teilnehmer per E-Mail.

Alle, die jetzt auch Interesse an der Streuobstversteigerung haben, dieses Jahr aber die Teilnahme verpasst haben oder leider leer ausgegangen sind, können sich in den E-Mail-Verteiler der Integrierten Umweltberatung rund um das Thema Streuobst aufnehmen lassen. So bleibt man stets informiert über alle Veranstaltungen zu diesem Thema, wie etwa die mögliche Versteigerung im kommenden Jahr. Interessierte senden dazu einfach eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten und dem Wunsch, in den Verteiler aufgenommen zu werden, an Annika.Hoeh@kvmyk.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Die Nachfrage dieses Jahr war in der Tat groß. Quelle: Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#