„Next Stop: Job“ 2019
Studierende treffen Arbeitgeber der Region
Kreis Ahrweiler. Bei der Veranstaltungsreihe „Next Stop: Job“ haben Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen die Möglichkeit, Arbeitgeber aus der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler vor Ort kennenzulernen und sich über zukünftige Arbeitsfelder sowie Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten zu informieren. Das diesjährige Programm startet im April.
Seit 2015 findet die Aktion im zweijährigen Turnus statt – dieses Jahr mit einem veränderten Konzept. Statt potenzielle Arbeitgeber an einem Tag auszuwählen, haben die Studierenden, Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, an drei Nachmittagen mehr über Berufseinstiegsmöglichkeiten bei regionalen Unternehmen und Institutionen zu erfahren.
Am Mittwoch, 17. April empfangen der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn die Teilnehmer. Den Fragen der Studierenden stellen sich am Donnerstag, 23. Mai der Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-PT) in Bonn und die Varian Medical Systems Particle Therapy GmbH in Troisdorf. Die Heuft Systemtechnik GmbH in Burgbrohl sowie die Freudenberg–Integral Accumulator GmbH in Remagen öffnen ihre Tore den Studierenden am Mittwoch, 12. Juni. Die Termine finden jeweils von 14 bis 17.45 Uhr statt.
„Next Stop: Job“ ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Kreises Ahrweiler zusammen mit den Präsenzhochschulen der Region. Weitere Informationen zur kostenfreien Veranstaltung unter www.wissenschaftsregion-bonn.de und bei der Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler, Rita Klaes, Tel. (0 26 41) 97 53 83. Verbindliche Anmeldungen zu den jeweiligen Terminen können unter der Rubrik „News und Termine“ vorgenommen werden.
Pressemitteilung des
Kreis Ahrweiler
