Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Vortrag für Seniorinnen, Senioren und Angehörige

Sturzprophylaxe im Alltag

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion laden der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm, der Pflegestützpunkt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am 26. August 2025 von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Sturzprävention ein. Der Vortrag der DRK-Fachreferentin trägt den Titel „Sturzprophylaxe und Hilfsmitteleinsatz im Alter – Stürze vermeiden, aber wie?“ und richtet sich an Menschen ab 50 Jahren, an Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige.

Im Mittelpunkt steht die Vorstellung praktischer Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen. Dazu gehören einfache Übungen zur Förderung von Kraft und Gleichgewicht, die leicht in den Alltag eingebaut werden können. Ergänzend werden sinnvolle Hilfsmittel für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit zu Hause vorgestellt.

Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zu DRK-Angeboten wie dem „Aktivierenden Hausbesuch“ und dem „Hausnotruf“. Mitarbeitende des BürgerSTÜTZPUNKT+ und des Pflegestützpunktes stehen ebenfalls für persönliche Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet im großen Saal des Alten Brauhauses, Kapellenstraße 2 in 56218 Mülheim-Kärlich statt. Eine Anmeldung ist möglich über www.thatsit-weissenthurm.de unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen