Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Südallee: Kreuzung wird ab 4. August gesperrt

Die Johannes-Müller-Straße wird an der Kreuzung zur Südallee aufgrund von Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die Notaufnahme des Evangelischen Stifts bleibt über die Ludwigstraße/Südallee erreichbar.  Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Koblenz. Der Ausbau der Südallee zur Fahrradstraße schreitet gut voran. Nun verlagern sich die Bauarbeiten weiter in Richtung Süden. Ab Montag, 4. August, wird die Kreuzung Südallee / Johannes-Müller-Straße vollständig gesperrt. Alle angrenzenden Straßen werden zu Sackgassen. Nur Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren.

Der Haupteingang des Evangelischen Stifts bleibt über die Johannes-Müller-Straße aus Richtung Kurfürstenstraße erreichbar. Dafür werden die vorhandenen Taxistände verlegt. Die Notaufnahme ist ab Montag über die Ludwigstraße / Südallee anzufahren. Hierfür wurde bereits eine provisorische Ausfahrt für Rettungsfahrzeuge eingerichtet. Die durch die Bauarbeiten entfallenden Behindertenparkplätze werden durch ausgeschilderte Stellplätze in der Südallee ersetzt. Anlieger der Südallee zwischen Markenbildchenweg und Hausnummer 61 können während der Bauzeit vom Markenbildchenweg aus in südlicher Richtung in die Südallee einbiegen und über die Mittelachse fahren, um wieder herauszukommen.

Rizzastraße bald wieder geöffnet

In Kürze wieder für den Verkehr freigegeben wird die Kreuzung Rizzastraße. Der genaue Zeitpunkt hängt noch davon ab, wann die Witterung eine Beschichtung des mittleren Fußgängerbereichs ermöglicht. Anschließend gilt dort wieder die ursprüngliche Einbahnstraßenregelung. Allerdings muss zukünftig auf der Rizzastraße an der Kreuzung zur Südallee Vorfahrt gewährt werden. Radfahrer können dann durchgehend vom Friedrich-Ebert-Ring bis zur Roonstraße fahren. Für Autofahrer ist jedoch das Einbiegen von der Rizzastraße in die Südallee in südlicher Richtung nicht mehr erlaubt. Die Einfahrt in die Südallee am Max-von-Laue-Gymnasium wird hingegen wieder für Anlieger freigegeben.

Weitere Themen

Die Johannes-Müller-Straße wird an der Kreuzung zur Südallee aufgrund von Bauarbeiten vollständig gesperrt. Die Notaufnahme des Evangelischen Stifts bleibt über die Ludwigstraße/Südallee erreichbar. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung