Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Mehr Bäume, mehr Platz: Erster Abschnitt der Südallee eröffnet - 270 Meter fertiggestellt

Südallee wird zur grünen Flaniermeile von Koblenz

Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas durchschnitten gemeinsam mit Projektbeteiligten, politischen Gästen und Schulleitern symbolisch das rote Band auf der neuen Fahrradstraße. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Mit der feierlichen Übergabe des ersten Bauabschnitts der Südallee wurde in Koblenz ein wichtiger Schritt zur Stärkung von Aufenthaltsqualität und Radverkehr vollzogen. „Ich freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger nun sehen können, wie attraktiv der erste Bauabschnitt der Südallee gestaltet ist“, erklärte Oberbürgermeister David Langner bei der Zeremonie. „Und dass wir zeigen können, dass es am Ende mehr Bäume geben wird als zuvor.“

Gemeinsam mit Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas, Projektbeteiligten sowie Gästen aus Politik und umliegenden Schulen durchschnitt er auf der Fahrradstraße vor dem Max-von-Laue-Gymnasium symbolisch das rote Band.

Mit der Neugestaltung erhält die Stadt eine zukunftsweisende Wohnstraße, die hohen Aufenthaltswert mit einer klaren Ausrichtung auf Fuß- und Radverkehr verbindet.

Die neue Südallee verknüpft das Quartiersgrün mit einer zentralen Nord-Süd-Achse. Breite Fußwege unter Bäumen, begleitende Grünstreifen sowie kleine Plätze mit Sitzgelegenheiten laden künftig zum Verweilen ein. Ein durchgehender, lärmarmer Radweg mit asphaltierter Oberfläche bietet eine komfortable und sichere Verbindung. Die konsequente Trennung von Rad- und Fußverkehr sorgt für Übersichtlichkeit. Auf der neuen Fahrradstraße genießt der Radverkehr Vorrang, während im südlichen Abschnitt der historische Allee-Charakter wiederhergestellt wurde – ein Zusammenspiel von städtebaulicher Tradition und modernen Anforderungen.

Das Projekt ist Teil des Förderprogramms „Aktive Innenstadt“ und wurde seit 2017 in enger Abstimmung mit Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Aus einem europaweiten Wettbewerb ging 2018 der Siegerentwurf „Grüne Achse“ des Büros Mann Landschaftsarchitektur (Fulda) hervor, der seit Anfang 2024 schrittweise umgesetzt wird. Die Stadt investiert insgesamt rund 12,77 Millionen Euro in die Neugestaltung, wovon etwa 4,7 Millionen Euro aus Fördermitteln von Bund und Land stammen. Der erste Bauabschnitt umfasst 270 Meter, die gesamte Südallee misst rund 1,1 Kilometer. Bis Ende 2025 soll der durchgehende Abschnitt zwischen Markenbildchenweg und Friedrich-Ebert-Ring fertiggestellt sein – und damit früher als ursprünglich geplant.

Besonderen Dank richtete Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas an Projektleiterin Dagmar Quadflieg vom Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen: „Der neuen Südallee sieht man an, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Straße handelt.“ Zentrales Element ist die Begrünung. Im ersten Abschnitt wurden 57 Vogelkirschen (Prunus avium ‚Plena‘) gepflanzt, insgesamt sollen es 144 Bäume sein. Neben hochwertigem Naturstein und Betonpflaster im historischen Format sorgt vor allem die Bepflanzung dafür, dass die Südallee wieder als grüne Lebensader der Stadt erlebbar wird – mit hoher Aufenthaltsqualität, attraktiver Gestaltung und nachhaltiger Mobilitätsorientierung für kommende Generationen. BA

Weitere Themen

Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas durchschnitten gemeinsam mit Projektbeteiligten, politischen Gästen und Schulleitern symbolisch das rote Band auf der neuen Fahrradstraße. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)