Allgemeine Berichte | 18.06.2021

Kreativ durch Corona mit Designerin Sinah Schlemmer

Süße Ansteckblumen aus Kartoffelnetzen

Mit ein paar Handgriffen, Stoffresten und etwas Geschick schnell etwas Schönes zaubern

Quelle: Sinah Schlemmer

Region. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind - viele haben während der letzten Monate kreative Hobbies für sich entdeckt. BLICK aktuell möchte gemeinsam mit Westerwälder Kreativen Ideen und Inspirationen anbieten, die schnell und einfach mit wenigen Mitteln umzusetzen sind. In dieser Woche zeigt die Modedesignerin Sinah Schlemmer aus Welschneudorf, wie einfach man eine hübsche Ansteckblume aus Recyclingmaterial herstellen kann.

Sinah Schlemmer näht mit ihrem jungen Unternehmen „Amaran Creative“ ausgefallene Designerstücke aus den unterschiedlichsten Altkleidern und Stoffresten.

„Schon vor einigen Jahren habe ich angefangen, meine eigene Kleidung zu entwerfen und zu nähen. Ich wollte keine Mode mehr aus China oder Bangladesh konsumieren und damit die miesen Produktionsbedingungen unterstützen. Freunde und Verwandte waren extrem begeistert von meinen Kreationen und haben mir die Teile praktisch aus der Hand gerissen. So entstand schließlich der Plan, aus meinem Hobby ein Geschäft zu machen“.

Mehr Informationen über Sinah Schlemmer und ihre „Upcycling Mode“ gibt es auf: www.amarancreative.com oder auf Instagram unter: @amarancreative.

Sinah Schlemmer. Foto: privat

Sinah Schlemmer. Foto: privat

Süße Ansteckblumen aus Kartoffelnetzen

Quelle: Sinah Schlemmer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK