Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Altengraben startet in die Sommerzeit

„Summer feeling“

„Summer feeling“ im Altengraben. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Unter dem Motto „Summer feeling“ startet der Arbeitskreis Altengraben in die Sommerzeit. Vor fast 50 Jahren begann im Rahmen der Altstadtsanierung der Umbau der Straße in eine Fußgängerzone. In der Folge veränderten sich auch Teile der Bausubstanz und der Einzelhandelsstruktur.

Heute ist es wieder gelungen, mit über 20 Gewerbetreibenden den Leerstand minimal zu halten und gleichzeitig Verschiedenartigkeit und Internationalität anzubieten. Hierzu gehören unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen an: Schmuck, Bekleidung, Pflege und Beauty, kleine Geschenke und Haushaltswaren, Diverses für den kleinen und großen Hunger, Schnäppchen und lang Gesuchtes. Historisch und international ist der Altengaben, mit Vielfältigkeit und kurzer Pausenmöglichkeit mitten im Leben. Davon machte sich nun auch die neue Koblenzer Innenstadtmanagerin Astrid Fries ein Bild. Zusammen mit den Initiatoren des Arbeitskreises Altengraben besuchte sie die Gewerbetreibenden und informierte über die Perspektiven der lokalen Innenstadt-Agenda. „Gerne sehe ich meine Aufgabe darin, Potentiale zu heben mit Aktionen, wie einer einheitlichen Bestuhlung, die Attraktivität des Altengrabens zu steigern“, so Astrid Fries in einem ersten Resümee.

Zukünftig soll die Aufenthaltsattraktivität im Altengraben erhöht und zugleich die Vielfältigkeit herausgehoben werden. Aus diesem Grund haben einige Gewerbetreibenden beschlossen dieses Jahr im Rahmen einer Aktion ab dem 30. Juli, unter dem Titel „Summer feeling“ ihr Angebot auf social media zu präsentieren. Instagram: #altengraben. Pressemitteilung des

Arbeitskreis Altengraben

„Summer feeling“ im Altengraben. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung