Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Jazz im Köllenhof: „Black Rhine Quintet“ begeistert am 7. Oktober

Swing, Blues und Eigenkompositionen

Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert. Genau dieses Erlebnis bietet das Konzert „Jazz im Köllenhof“ am 7. Oktober mit dem „Black Rhine Quintet“. Foto: privat

Ließem. Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert. Genau dieses Erlebnis bietet das Konzert „Jazz im Köllenhof“ am 7. Oktober mit dem „Black Rhine Quintet“. Die Band ist klassisch besetzt mit Saxophon, Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug und besteht aus dem Meckenheimer Saxophonisten Frank Wolff, Dieter Biermann am Schlagzeug, Markus Franke am Piano, Jürgen Lülsdorf am Bass und Christian Waßong an der Trompete. Der Bandname verweist charmant auf Lülsdorfs Heimat Bonn-Schwarzrheindorf, musikalisch ist das Quintett jedoch längst über die regionalen Grenzen hinaus gewachsen.

Zum mittlerweile 15. Köllenhofkonzert bringt das „Black Rhine Quintet“ ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne. Neben beliebten Jazzstandards und Klassikern des Genres stehen auch Eigenkompositionen von Pianist Markus Franke auf dem Programm, die allesamt in frischen, mitreißenden Arrangements präsentiert werden und sowohl Jazzkenner als auch Neuentdecker ansprechen. Die Musiker beweisen dabei ein feines Gespür für Groove, Dynamik und Sound. Swingende Rhythmen, bluesige Zwischentöne und kreative Soloimprovisationen prägen den Abend und sorgen für ein musikalisches Highlight. Auch Freunde von Rock- und Popmusik werden von der Spielfreude und Vielseitigkeit der Band mitgerissen.

Nach dem Konzert sind alle jazzbegeisterten Musiker eingeladen, bei der offenen Jazz-Session mitzuspielen und den Abend gemeinsam musikalisch ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, der „Hut“ darf gerne voll werden.

Das Konzert findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 20.00 Uhr im Köllenhof, Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg-Ließem, statt. Es wird darauf hingewiesen, die Parksituation vor Ort zu beachten.BA

Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert. Genau dieses Erlebnis bietet das Konzert „Jazz im Köllenhof“ am 7. Oktober mit dem „Black Rhine Quintet“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Dernau. Zu ihrer Abteilungsversammlung laden die Fußballer des Sportvereins Blau-Gelb Dernau ein. Dieses Treffen findet statt, am Donnerstag, den 09. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Mehrgenerationentreff „Treffpunkt vor Müllert“ Die Fußball-Abteilungsleitung bittet ihre Mitglieder um eine rege Teilnahme. Die Versammlung beginnt obligatorisch mit der Begrüßung durch die Geschäftsführerin, Kerstin Osnowski, sowie dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit viel Leidenschaft, Disziplin und Freude zeigten die Schülerinnen der Tanzabteilung des ‚Ahrtaler Reha-Sport-Zentrum e.V.‘ im „alvitha“ ihre Unterrichtsergebnisse des letzten Schuljahres.

Weiterlesen

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Sportanlage verwüstet

Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions wieder bespielbar

Sinzig. Mit einem Eröffnungsspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 wurde am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, die Wiedereröffnung der Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Sinzig und die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH neben den Mitgliedern des SC Rhein-Ahr Sinzig und des TV Sinzig 08 auch Vertreter des Rhein-Gymnasiums, der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Herbstmarkt auf dem Marktplatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 18. September, von 8 bis 18 Uhr, lädt der Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Ahrweiler alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum Stöbern, Shoppen und Genießen ein. Unter anderem werden auf dem Markt Bekleidung, Schürzen, Messer, Anlasskarten, Küchentextilien und Strickwaren angeboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025