Allgemeine Berichte | 08.12.2023

„Frei-weg“ Mülheim e.V. hatte zum traditionellen Adventskonzert geladen

Swing in den Advent

Der vorweihnachtlich geschmückte Platz am Vereinsheim bot dafür auch in diesem Jahr eine besonders schöne Atmosphäre. Quelle: „Frei-weg“ Mülheim

Mülheim-Kärlich. Der Vorabend des ersten Adventssonntags ist seit vielen Jahren fest mit einer ganz besonderen Veranstaltung verbunden: Der Musikverein „Frei-weg“ Mülheim lädt zum Open-Air-Konzert „Swing in den Advent“ ein.

Der vorweihnachtlich geschmückte Platz am Vereinsheim bot dafür auch in diesem Jahr eine besonders schöne Atmosphäre.

Trotz frostiger Temperaturen hatten sich viele Besucher auf dem Platz eingefunden, um sich mit Glühwein oder Kinderpunsch aufzuwärmen und der Musik zu lauschen. Den Auftakt machte wie gewohnt die Big Band Mülheim unter der Leitung von Christian Eberz, die ihre meist amerikanischen und swingenden Weihnachtshits präsentierte.

Wechselte sich die Big Band in den vergangenen Jahren mit der Bläsergruppe des Fanfarenzuges („Die Oldies“) - unter der Leitung von Reinhard „Mäx“ Fey - mit ihren traditionellen Weihnachtstiteln ab, so musste dieser Teil in diesem Jahr erstmals entfallen.

Durch alters- und krankheitsbedingte Ausfälle waren die Oldies leider nicht spielfähig.

Dennoch mussten die Gäste nicht auf Abwechslung verzichten. Kurzfristig sprangen die „Saxobeats“ - ein Saxophonquintett mit zwei Saxophonistinnen der Big Band Mülheim - mit ihren schwungvollen Titeln ein.

Am 2. Adventssonntag ab 15 Uhr ist die Big Band wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Bendorf zu hören und zu sehen und am Samstag, 16. Dezember ab 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Kärlich.

Weitere Informationen gibt es in den sozialen Netzwerken und unter https://bigband-muelheim.de/.

BA

Der vorweihnachtlich geschmückte Platz am Vereinsheim bot dafür auch in diesem Jahr eine besonders schöne Atmosphäre. Quelle: „Frei-weg“ Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler