Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 17.07.2024

Neue Geschäftsführerin bei der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied

Sylvia Schifano übernimmt die Leitung

Karl-Josef Heinrichs (Vorstandsvorsitzender der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.) und Klaudia Heck-Ritter (2. Vorsitzende) gratulierten Sylvia Schifano.  Foto: Sina Verbooy

Neuwied. Seit dem 1. Juni führt Sylvia Schifano die Geschäfte der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. Der 1. Vorsitzende des Trägervereins Karl-Josef Heinrichs sowie Klaudia Heck-Ritter als 2. Vorsitzende freuen sich sehr, Frau Schifano für diese Aufgabe gewonnen zu haben und freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Als Pädagogin und ehemalige Mitinhaberin einer Bildungseinrichtung weiß sie um die Wichtigkeit dieser Einrichtungen und möchte mit ihrer Berufserfahrung dazu beitragen, die Familienbildungsstätten Neuwied und Linz sowie das Mehrgenerationenhaus Neuwied weiterzuentwickeln, neue Ideen einzubringen und die Einrichtungen auf sichere finanzielle Füße zu stellen. „Für mich zählen immer die Menschen und ich folge dem Gedanken Raiffeisens: Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele“, so Sylvia Schifano.

Der Vorstand der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die MitarbeiterInnen der Einrichtungen hießen sie herzlich willkommen und wünschten ihr einen guten Start. In allen drei Institutionen des Trägervereins der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. finden Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft eine breite Vielfalt an Angeboten. Neben Ferienbetreuungen und Schwimmkursen sind es beispielsweise auch Näh- und Kreativkurse, Eltern-Kind-Gruppen, PEKiP-Gruppen und auch offene Angebote wie Englischkurse, Smartphone-Treff für Senioren und Gedächtnistraining, die in den Institutionen für eine bunte Abwechslung und interessante Begegnungen sorgen.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Karl-Josef Heinrichs (Vorstandsvorsitzender der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.) und Klaudia Heck-Ritter (2. Vorsitzende) gratulierten Sylvia Schifano. Foto: Sina Verbooy

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Herbstpflege
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige psychologische Beratung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Rund ums Haus
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinfest in Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Rund ums Haus
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
rund ums Haus