„The New Roses“ - die Vorgruppe von „Kiss“ wusste zu begeistern. Fotos: WAMFO.DE

Am 04.07.2022

Allgemeine Berichte

„Classic Rock Night“ in den Andernacher Rheinanlagen

„T-Rex“, „The New Roses“ und Phil Bates begeisterten

Andernach. Es war ein toller Rock-Abend - darin waren sich die Besucher bei der „Classic Rock Night“ am Andernacher Rheinufer einig. Das nicht die erwartete Besucheranzahl den Weg zum Event fand, lag wohl daran, dass kurzfristig Chris Thompson & Band und auch „Alphaville“ auf Grund von Coronaerkrankungen absagen mussten. So war es eine nicht ganz leichte Aufgabe, die Organisator Hannes Mager zu bewältigen hatte. Ersatzweise rockten „The New Roses“, die bereits einen Abend später in Barcelona als Vorband von „Kiss“ auftraten. Die Besucher, die den Weg zum „Sommer Open Air“ gefunden hatten, wurden mit bekannten Rock-Hits belohnt. Den Start machten „T-Rex“. Danny McCoy stammt aus Großbritannien und ist dort ein bekannter Künstler u.a. die Stimme von „X-Trex“ mit Bill Legend (Original Drummer von „T.REX“). Er kann auf mehr als 40 Jahre Live-Erfahrung zurückblicken und nahm das Publikum mit auf eine Reise in die Rock-Ära mit den besten Rocksongs aus dieser Zeit. Danny’s Songs muss man live erleben und erfühlen! Er etablierte sich in den vergangenen Jahren zu einem gefragten Live-Musiker, der sich in den unterschiedlichsten musikalischen Sparten zu Hause fühlt. Tourneen mit Chris Thompson, „The Sweet“ oder Suzi Quatro und zahlreichen anderen Formationen, führten ihn bislang nach USA, Schweiz, England, Norwegen, Polen, Portugal, Italien, Holland, Tschechien, Österreich und nun auch in die Andernacher Rheinanlagen. Nach kurzer Umbaupause ging es weiter mit „The New Roses“ die sich musikalisch an Vorbildern wie „Guns N´Roses“, „AC/DC“, „Kid Rock“, „Aerosmith“, „Metallica“ oder auch „The Black Crowes“ orientieren, aber das in einer ganz eigenen Machart. In den vergangenen Jahren erfreute sich die Band einer stets wachsenden Fangemeinde und tourte fast pausenlos in sämtlichen Regionen Deutschlands, sowie in der Schweiz, Frankreich und Spanien. Highlights waren mit Sicherheit die Show im Rahmen des UEFA Champions League-Finales am Brandenburger Tor in Berlin, sowie bei den „Hamburg Harley Days“, dem Schweizer Megaevent „Swiss Harley Days“ und beim „Love Ride Festival“ Schweiz. Highlight des Abends war aber dann die zweistündige Show von „Phil Bates & The Berlin String Ensemble“. Präsentiert wurden bekannte Hits des „E.L.O. Electric Light Orchestra“ der britischen Rockband, die ihre Musik mit klassischen Streicher-Arrangements und experimenteller Studiotechnik verband und zu den erfolgreichsten Bands der 1970er- und 1980er-Jahren gehörte. Phil Bates hat mit dem „E.L.O. Part 2“ und dessen Nachfolgeformation „The Orchestra“ als Sänger und Gitarrist, über 25 Jahre, weltweit, die musikalische Faszination des „Electric Light Orchestra“ live präsentiert. 2011 hat er seine eigene Band gegründet. Phil Bates nutzt auch auf der Andernacher Bühne die Virtuosität eines klassischen Ensembles, die Power einer hervorragenden Liveband und seine eigene musikalisch, stimmliche Perfektion um neue und frische Klangfarben in die Musik des „E.L.O.“ einfließen zu lassen. Das Ergebnis: über 250 erfolgreiche Konzerte, weltweite Termine, begeistertes Publikum, Standing Ovations, phantastische Resonanzen. Die Songs des „E.L.O.“ sind grandios und genial. Kein Wunder, sie stammen alle aus der Feder des musikalischen Ausnahmemusiker Jeff Lynne. Das „Electric Light Orchestra“ und sein Frontmann Lynne werden als eine der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte gefeiert. Typisch für den Stil der Band ist eine mitreißende Symbiose aus eingängigen, energiegeladenen Rocksounds und edlen Klassikklängen – und all das konnten die Besucher bei der „Classic Rock Night“ erleben.

WAM

Mit „T-Rex“ startete die „Classic Rock Night“ in Andernach.

Mit „T-Rex“ startete die „Classic Rock Night“ in Andernach.

Phil Bates war mit seinen Hits das Highlight des Abends.

Phil Bates war mit seinen Hits das Highlight des Abends.

„The New Roses“ - die Vorgruppe von „Kiss“ wusste zu begeistern. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft