
Am 30.06.2025
Allgemeine BerichteTHW Sinzig trainiert Gewitterszenario
Sinzig. Unter dem Titel „Sommergewitter“ führte der THW Ortsverband Sinzig am vergangenen Samstag eine groß angelegte Übung durch. „Ziel war es, nicht nur technische Einsatzszenarien zu bewältigen, sondern vor allem die Abläufe und die Kommunikation zwischen den Gruppen und der Führungskomponente (Zugtrupp) zu trainieren“, erklärte Fabian Simanzik der als Zugführer die Idee zu der Übung hatte und diese geplant und vorbereitet hat. Die Übung erstreckte sich über mehrere Einsatzorte in Sinzig und Umgebung.
Realistische Szenarien fordern alle Einheiten
Das Übungsszenario simulierte die Auswirkungen eines heftigen Sommergewitters. Für die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (Fachgruppe N) galt es, mit einem Stromausfall in der Unterkunft umzugehen, eine vermisste Person in einer Kiesgrube zu retten und dabei das neue Hochwasser Rollenboot einzusetzen. Die Bergungsgruppe musste unter anderem eine Wasserförderung aus dem Rhein in ein provisorisches Wasserbecken aufbauen, sowie eine Personenrettung im Wald durchführen. Am Nachmittag arbeiteten beide Gruppen gemeinsam in einem leerstehenden Gebäude: Neben dem Bau eines Sandsackwalls stand die Erkundung und Sicherung des Hauses unter Atemschutz auf dem Programm.
Zentrale Koordination durch den Zugtrupp
Der Zugtrupp übernahm während der gesamten Übung die Koordination der eingesetzten Gruppen. Über Funk wurden Lagemeldungen abgegeben, Informationen verarbeitet und Folgeeinsätze geplant. Zu den realen Übungen der Einheiten wurden weitere fiktive Einsatzstellen und Einheiten im Einsatzabschnitt THW betreut und abgearbeitet. Hier lag ein besonderes Augenmerk auf Führung und Kommunikation. Daniel Gronwald, Ortsbeauftragter, fasste die Übung so zusammen: „Trotz der großen Hitze waren die THW-HelferInnen mit viel Engagement und Freude dabei. In einigen Bereichen wurden Verbesserungspotenziale erkannt – sowohl organisatorisch als auch hinsichtlich des Materials. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen werden wir zeitnah umsetzen werden, um die Einsatzfähigkeit weiter zu stärken.

Foto: THW Sinzig

Foto: THW Sinzig