Allgemeine Berichte | 30.06.2025

THW Sinzig trainiert Gewitterszenario

Große Übung in Sinzig.  Foto: THW Sinzig

Sinzig. Unter dem Titel „Sommergewitter“ führte der THW Ortsverband Sinzig am vergangenen Samstag eine groß angelegte Übung durch. „Ziel war es, nicht nur technische Einsatzszenarien zu bewältigen, sondern vor allem die Abläufe und die Kommunikation zwischen den Gruppen und der Führungskomponente (Zugtrupp) zu trainieren“, erklärte Fabian Simanzik der als Zugführer die Idee zu der Übung hatte und diese geplant und vorbereitet hat. Die Übung erstreckte sich über mehrere Einsatzorte in Sinzig und Umgebung.

Realistische Szenarien fordern alle Einheiten

Das Übungsszenario simulierte die Auswirkungen eines heftigen Sommergewitters. Für die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (Fachgruppe N) galt es, mit einem Stromausfall in der Unterkunft umzugehen, eine vermisste Person in einer Kiesgrube zu retten und dabei das neue Hochwasser Rollenboot einzusetzen. Die Bergungsgruppe musste unter anderem eine Wasserförderung aus dem Rhein in ein provisorisches Wasserbecken aufbauen, sowie eine Personenrettung im Wald durchführen. Am Nachmittag arbeiteten beide Gruppen gemeinsam in einem leerstehenden Gebäude: Neben dem Bau eines Sandsackwalls stand die Erkundung und Sicherung des Hauses unter Atemschutz auf dem Programm.

Zentrale Koordination durch den Zugtrupp

Der Zugtrupp übernahm während der gesamten Übung die Koordination der eingesetzten Gruppen. Über Funk wurden Lagemeldungen abgegeben, Informationen verarbeitet und Folgeeinsätze geplant. Zu den realen Übungen der Einheiten wurden weitere fiktive Einsatzstellen und Einheiten im Einsatzabschnitt THW betreut und abgearbeitet. Hier lag ein besonderes Augenmerk auf Führung und Kommunikation. Daniel Gronwald, Ortsbeauftragter, fasste die Übung so zusammen: „Trotz der großen Hitze waren die THW-HelferInnen mit viel Engagement und Freude dabei. In einigen Bereichen wurden Verbesserungspotenziale erkannt – sowohl organisatorisch als auch hinsichtlich des Materials. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen werden wir zeitnah umsetzen werden, um die Einsatzfähigkeit weiter zu stärken.

Foto: THW Sinzig

Foto: THW Sinzig

Foto: THW Sinzig

Foto: THW Sinzig

Große Übung in Sinzig. Foto: THW Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Andernach. Der Seniorenbeirat der Stadt Andernach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Sprechstunde ein, die für die Anliegen und Fragen älterer Menschen in der Gemeinschaft Andernachs gedacht ist. Das Format findet in der Regel einmal im Monat donnerstags statt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit den Mitgliedern des Beirats in Kontakt zu treten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler