Im kommenden Jahr will der TV 06 Bad Neuenahr nicht nur unterstützen, sondern auch mitfahren. Foto: TV 06 Bad Neuenahr

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

„Vor-Tour der Hoffnung“ Cycling Event

TV 06 Bad Neuenahr zeigt Herz und Einsatz

Bad Neuenahr. Mit viel Einsatzfreude, Teamgeist und einem Lächeln im Gesicht unterstützten auch in diesem Jahr wieder 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des TV 06 Bad Neuenahr das Benefiz-Radevent „Vor-Tour der Hoffnung“. Das Sportevent zugunsten krebskranker Kinder fand erneut große Resonanz, nicht zuletzt durch das Engagement zahlreicher Helfer aus der Region.

Ob bei der Einlasskontrolle, dem Sektempfang oder bei der liebevollen Versorgung der Fahrerinnen und Fahrer mit frischen Häppchen und kühlem Wasser, die Ehrenamtlichen des TV 06 waren überall zur Stelle, wo helfende Hände gebraucht wurden. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedankten sich ausdrücklich für den hervorragenden Service und die herzliche Betreuung, die das Event zu etwas ganz Besonderem machten.

Neben dem Helfen blieb auch Zeit, das Geschehen auf der Strecke zu verfolgen. Die sportliche Leistung der Radfahrer beeindruckte die Gruppe so sehr, dass spontan eine neue Idee geboren wurde: Im kommenden Jahr will der TV 06 Bad Neuenahr nicht nur unterstützen, sondern auch mitfahren. Eine eigene Vereinsgruppe soll 2026 an den Start gehen, ob vor oder nach dem Helfereinsatz, wird sich zeigen.

Im kommenden Jahr will der TV 06 Bad Neuenahr nicht nur unterstützen, sondern auch mitfahren. Foto: TV 06 Bad Neuenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Kürzlich wagte der Bürgerverein ein Experiment und lud zu einem „Offenen Grillen“ auf die Festwiese oberhalb des Neuenahrer Friedhofs ein. Die Teilnehmer sollten Essen, Trinken und alles, was sie für einen gelungenen Grillnachmittag benötigten, selbst mitbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Alaaf und Gute Laune, sommerliche Temperaturen und ein riesiges Programm voller Kölscher Musik erwartet alle Gäste am Samstag den 09.08.2025, sieben Kölsche Bands werden sich die Klinke in die Hand geben und ab 16:00 Uhr den Kurpark in Bad Neuenahr in einen Wohlfühlort der Kölschen Lebensfreude verwandeln. Alle Eventbesucher können sich auf, Die Klüngelköpp, Mo-Torres, Miljö, Fiasko, Eldorado, Stadtrand und die Lokalmatadoren von Veedel for12 freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler