Die Teilnehmer des Trainningslagers der Skiabteilung im TV Sinzig 08.  Foto: privat

Am 31.10.2022

Allgemeine Berichte

Trainingslager des Turnverein Sinzig 08 e. V. in den Herbstferien

TV-Skijugend beim Skifahren im alpincenter in Bottrop

Sinzig.In den Herbstferien nutzten Kinder und Jugendliche Skifahrer das Angebot des Turnverein Sinzig 08 e. V., Abteilung Ski, sich auf die Wintersportsaison 2022/2023 vorzubereiten. Auch wenn noch nicht klar ist, wie diese Saison aussehen wird, ist es umso wichtiger, vorbereitet zu sein. Snowboarder waren in diesem Jahr nicht dabei.

Nachdem alle Sportler ihre Skipässe und Leihausrüstung erhalten hatten, ging es sofort auf die Piste. Die erfahrenen Skifahrer fuhren in einer eigenen Gruppe. Alle Anfänger trafen sich auf dem Übungshang. Dort warteten schon der Skilehrer Jörg Schmerer (für die Anfänger) und der Übungsleiter Roland Janik (für die Fortgeschrittenen).

Jörg Schmerer führte die Neulinge an die Ski und an den Schnee heran. Im Schnee gleiten und wieder bremsen (im Unterrichtsalltag „Pizza – Pommes“ genannt) sieht einfach aus, wenn der Skilehrer es vorführt. Bei den Übungen war den Skisportlern der Spaß an der Bewegung sichtlich anzumerken. Sie waren kaum zu bremsen, wenn es darum ging Pylone zu umfahren, richtig zu bremsen und einen schönen Bogen zu fahren.

Auch die Fortgeschrittenen begannen mit Roland Janik mit einfachen Übungen, um nach dem Sommer wieder an eine saubere Skifahr-Technik im Schnee gewöhnt zu werden. Hierbei stellte sich das Bergaufgleiten im Grätenschritt mit und ohne Gleitphase als besondere Herausforderung dar.

Nach der Mittagspause nutzten alle Skifahrer die gesamte Piste und folgten ihrem Skilehrer bzw. Übungsleiter. Im steileren Gelände schwingt es sich deutlich einfacher, aber es gilt dabei auch, sicher auf den Skiern zu stehen und Bögen zu fahren. Mit einem Gefälle von bis zu 24% und der Gesamtlänge von 640m bietet die Skihalle ein optimales Skigebiet, um Skifahren zu erlernen und zu verfeinern, aber genauso um Spaß zu haben. Nach dem Abendessen wurde frei trainiert. Inzwischen hatten alle Skifahrer ihre Gruppe gefunden, mit der sie gerne fahren. Hin und wieder sorgte einer der Trainer für technische Korrekturen, die bei den folgenden Abfahrten umgesetzt wurden.

Um 20 Uhr endete der Skitag für die letzten Schneesportfans der Skijugend im Turnverein Sinzig. Ein Tag, von dem die Kinder und Jugendlichen bereits auf der Rückfahrt nach Sinzig geträumt haben. Für viele Sportler war dies erst der Anfang der Skisaison. Das Angebot des Turnverein Sinzig 08 ist im Internet zu finden unter https://tv-sinzig.de/ausschreibungen-ski/ und gerne auch auf Nachfrage bei ski@tv-sinzig.de

Zur Vorbereitung auf diese Fahrten, aber auch für Sportler aller Alterskassen bietet der TV Sinzig Skigymnastik an. Mit diesem gezielten Training werden die optimalen Voraussetzungen für einen unbeschwerten Wintersportgenuss in den Bergen sowie für viele weitere Sportarten geschaffen. Hierzu sind auch ganz herzlich alle Schüler des Sinziger Rheingymnasiums aufgerufen teilzunehmen, die auf dem Weg zum Abitur den Leistungskurs Sport belegt haben.

Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.

Das Training findet jeweils freitags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Sportzelt auf dem Pausenhof des Rheingymnasiums in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen. Darüber hinaus bietet der Turnverein Sinzig auch mittwochs jeweils von 20 Uhr bis 22 Uhr in der Rheinhalle in Remagen Skigymnastik an.

Aktuelle Informationen zum Übungsbetrieb aller Abteilungen sowie das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de. Wer Interesse hat, als Übungsleiter im Turnverein aktiv zu werden kann sich gerne an die Leiter der einzelnen Abteilungen wenden. Wir bieten attraktive Förderangeboten und die Chance, sich weiterzuentwickeln.

Pressemitteilung

Turnverein Sinzig 08 e. V.

Die Teilnehmer des Trainningslagers der Skiabteilung im TV Sinzig 08. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Malerin Angelika Castelli lädt Kunstinteressierte zu einem herbstlichen Atelierbesuch und Künstlergesprächen in ihre Räumlichkeiten am Johannisberg im Drosselweg 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein:

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Unter dem Titel „Mark Twains Ratschläge zum Älterwerden“ hält Manfred Mehlhop am Mittwoch, 17. September 2025, um 15.00 Uhr im MGH Bad Neuenahr einen Vortrag vor dem Gesprächskreis des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr. Viele Menschen haben in ihrer Jugend „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ gelesen und sind im Laufe ihres Lebens auf geistreiche Zitate des scharf beobachtenden und humorvollen amerikanischen Schriftstellers gestoßen.

Weiterlesen

Lantershofen. Folkmusiker aus dem kanadischen Neufundland sind am Freitag, 10. Oktober, ab 20 Uhr auf der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein zu erleben. Dort gastiert die Band „Rum Ragged“ und stellt ihr aktuelles Album „Gone Jiggin“ vor. Für die Neufundländer steht ihre erste Europa-Tournee an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)