Martinusschule Lahnstein
Tag der Offenen Tür
Lahnstein. Die Martinusschule Lahnstein ist Teilnehmerin an der Landesinitiative „Schule der Zukunft“, Startchancenschule sowie Hospitationsschule und öffnet am Samstag, 29. November 2025 ab 9 Uhr ihre Türen für die Grundschüler, deren Eltern und alle Interessierten.
An diesem Tag bieten Lernende und Lehrende spannende Einblicke in die Unterrichtsarbeit und viele Möglichkeiten zum Mitmachen für die Kinder der Grundschulen. Besonders die speziellen Angebote der Profilklassen mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften und Sport sowie das Bläserklassenkonzept werden an diesem Tag praktisch erlebbar.
Alle Klassen sind von der Schule mit iPads ausgerüstet. Kinder und Eltern können die Umsetzung des digitalen Lernens, das mehr Selbstbestimmung ermöglicht, in einer Unterrichtsmitschau erfahren. Das Konzept des selbstorganisierten Lernens wird an diesem Tag anschaulich nähergebracht. Hier kommen auch die digitalen Wandtafeln, die in allen Unterrichtsräumen verfügbar sind, zum Einsatz.
Zum Auftakt findet in der Mensa eine kurze Informationsveranstaltung statt, in der man alles Wissenswerte zur Schule erfährt. Anschließend stehen Mitglieder der Schulleitung und des Elternbeirates den Eltern und Sorgeberechtigten als Ansprechpartner zur Verfügung und erläutern gerne den Weg in die Schule der Zukunft, wo Schüler*innen mehr Freiräume für Wahlfächer sowie mehr Gestaltungsspielraum erhalten und lernschädlicher Leistungsstress abgebaut wird.
Am Tag der Offenen Tür steht unser Schulhof als Parkplatz zur Verfügung (Einfahrt über den Birkenweg). Schülerlotsen stehen bereit, um Gäste durch das Gebäude zu führen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Caterer, die Stiftung Scheuern, bietet zudem in der 3-Sterne Mensa kostenfrei Fingerfood als Probeessen.
