Allgemeine Berichte | 28.08.2017

Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

„Tag der offenen Tür“

V.l.: Maren Jeub, Berthold Winkens, Irma Fromm, Fabian Schig, Ulli Schig, Dario Ferrante, Jürgen Beyer, Marcel Schig. Privat

Sinzig. Bei wunderschönem Wetter führten die St. Sebastianus-Schützen – verbunden mit dem „Tag der offenen Tür“ ihre Vereinsmeisterschaft durch. Begonnen wurde um 10 Uhr mit dem Pistolenschießen.

Ab 14 Uhr begannen die anderen Disziplinen. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte die zahlreich erschienenen Schützinnen und Schützen, insbesondere den König Marcus Beyer, den Jungschützenprinz Marcel Schig, den Schülerprinzen Fabian Schig sowie die Vereinsmeisterin Silvia Fromm. Im Laufe des Tages konnte er noch Gäste begrüßen, die sich den Schießbetrieb ansehen wollten und unter

Aufsicht der erfahrenen Schießmeister auch selber mal schießen durften. Besonders gefreut hat es die Schützen, dass Herr Kaplan Hufschmied zu einem kurzen Besuch erschien. Am Nachmittag gab es noch eine gemütliche Kaffeetafel und am Abend wurden die besten Schützen und Schützinnen während des gemütlichen Beisammenseins mit Grill- und Salatspezialitäten geehrt.

Brudermeister Berthold Winkens und Schießmeister Dario Ferrante konnten dann folgende Gewinner bekannt geben: KK-Pistolenschießen: Ulli Schig; Schülerklasse: Fabian Schig; Jungschützenklasse: Marcel Schig; Schützenklasse: Dario Ferrante; Altersklasse: Ulli Schig; Seniorenklass: Jürgen Beyer; Senioren über 70: Herbert Ueberbach; Damenklasse I: Maren Jeub; Damenklasse II: Irma Fromm; 50-m-Bahn. Klaus Kautschor: Vereinsmeisterin wurde zum dritten Mal in Folge Silvia Fromm.

Brudermeister Berthold Winkens (l.) und Schießmeister Dario Ferrante (r.) gratulieren Vereinsmeisterin Silvia Fromm.

Brudermeister Berthold Winkens (l.) und Schießmeister Dario Ferrante (r.) gratulieren Vereinsmeisterin Silvia Fromm.

V.l.: Maren Jeub, Berthold Winkens, Irma Fromm, Fabian Schig, Ulli Schig, Dario Ferrante, Jürgen Beyer, Marcel Schig. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal