Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Realschule plus an der Römervilla

Tag der offenen Tür mit Adventsbasar

Mülheim-Kärlich. Die Realschule plus an der Römervilla lädt alle interessierten Eltern und Schüler herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 29.11.2025 ein.

An diesem Tag öffnen sich an beiden Standorten (Schulzentrum Mülheim-Kärlich und Außenstelle Weißenthurm) die Türen für interessierte Eltern, zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie Ehemalige und Besucher aus der ganzen Verbandsgemeinde um die Schule und ihr pädagogisches Konzept näher kennenzulernen.

Im Rahmen des Tags der offenen Tür findet auch ein Adventsbasar statt, der von den Schülern und Lehrern organisiert wird.

Hier können Besucher handgefertigte Weihnachtsgeschenke und Leckereien erwerben, die passend zum ersten Advent die Weihnachtszeit einläuten. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Die Außenstelle Weißenthurm (Kirchstr. 3) öffnet um 09.00 Uhr ihre Türen. Um 9.15 Uhr findet für die Eltern der Viertklässler in der Sporthalle eine Informationsveranstaltung statt. Hier werden wichtige Informationen über die Schule und die Möglichkeiten für die zukünftigen Schüler bereitgestellt.

Die Veranstaltung im Schulzentrum Mülheim-Kärlich (Reihe Bäume 21) beginnt um 9.15 Uhr.

Um 11.15 Uhr haben interessierte Eltern die Möglichkeit, sich im Mehrzweckraum über das neue pädagogische Konzept der 7. Klassen zu informieren. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Schüler bestmöglich auf ihre schulische und berufliche Zukunft vorzubereiten.

Die Schulgemeinschaft freut sich auf zahlreiche Besucher und einen informativen sowie festlichen Tag!

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Empfohlene Artikel

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Die ÖK-Gruppe der Kolpingsfamilie Kärlich sowie der Gartenbauverein Kärlich laden zum Vortrag von Stefan Schliebner vom BUND Koblenz zum Thema „Streuobstwiesen im Klimawandel“ am Freitag, 28.11.2025 um 18.30 Uhr in den Tagungsraum der Kurfürstenhalle Kärlich ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar