Allgemeine Berichte | 28.08.2017

Caritas-Werkstätten in Sinzig wurden 30 Jahre alt

Tag der offenen Tür kombiniert mit einer Geburtstagsfeier

Mit einer bunten Mischung feierten die Caritas-Werkstättenihr 30-jähriges Bestehen, hier eine Modenschau. -RÜ-

Sinzig. Großer Bahnhof für die Caritas-Werkstätten in Sinzig: Sie feierten am vergangenen Sonntag ihr 30-jähriges Bestehen mit einer bunten Mischung aus Festkommers, Tag der offenen Tür und bunter Geburtstagsfeier.

Es war an Jörg Klärner, Geschäftsführer der St. Raphael-Werkstätten, zu denen Sankt Elisabeth in Sinzig gehört, die Geschichte der Einrichtung noch einmal Revue passieren zu lassen. Er betonte dabei die vielfältigen Entwicklungen, den Umfang der geleisteten Arbeit und die Unterstützung durch Stadt, Kreis und Gemeinde.

Bei der Bevölkerung sehr stark akzeptiert

Bei vielen der Festansprachen wurde eines deutlich: Die Caritas-Werkstätten in Sinzig und ihre Mitarbeiter sind in Sinzig selbst bei der Bevölkerung sehr stark akzeptiert und haben auch eine intensive Bindung an die katholische Pfarrgemeinde. „Die Caritas-Werkstätten Sankt Elisabeth gehören in Sinzig einfach dazu“, hieß es mehrfach. Diese starke Bindung wurde auch bei den Besucherzahlen deutlich. Denn viele Sinziger ließen es sich nicht nehmen, bei strahlenden Sommerwetter einfach mal in der Werkstatt vorbeizukommen. Es gab Führungen über das Werkstattgelände, ein großes Angebot an Essen und Trinken, und die Band EifelFolk sorgte für die Musik. Eine Modenschau und Gabelstaplerfahren für die Kleinen gehörten ebenfalls zum Unterhaltungsprogramm.

Begonnen hatte der Tag mit einem Festhochamt, das Dechant Achim Thieser aus der Pfarrkirche Sankt Peter auf das Werkstattgelände verlegt hatte. Der Böllinger Liederkreis sorgte für die musikalische Umrahmung.

Ein sehr schönes Symbol für das Wirken der Caritas im gesamten Kreis Ahrweiler, aber vor allen Dingen in Sankt Elisabeth in Sinzig fand die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil: „Sie als Caritas sind die Brücke zwischen Kirche und Gesellschaft“, so die MdB aus Andernach.

Jahrzehntelange Bindungen

Auch bei den Ehrengästen aus Wirtschaft und Politik wurde deutlich, dass in sehr vielen Fällen seit Jahrzehnten Bindungen zu den Caritas-Werkstätten bestehen. MdL Horst Gies, der auch in seiner Rolle als Kreisbeigeordneter die besten Glückwünsche von Landrat Doktor Jürgen Pföhler überbrachte, führte aus: „Seit nunmehr 30 Jahren ist die Werkstatt in Sinzig nicht wegzudenkender Bestandteil der Behindertenhilfe in unserem Kreis Ahrweiler. Aus unserem Landkreis besuchen über 360 Menschen Werkstätten für Behinderte, davon der ganz überwiegende Anteil die Caritas-Werkstätten in Sinzig, Bad Neuenahr und Mayen. Das alles ist nicht zum Nulltarif zu haben. Die Ausgaben für die Eingliederungshilfe behinderter Menschen wachsen Jahr für Jahr. Allein die Behindertenwerkstätten sind im Kreishaushalt mit über sechs Millionen Euro veranschlagt.“

Auch bei den Grußworten von Guido Ernst (MdL) wurde klar, dass auch er eine lange Bindung an die Caritas Werkstätten hat. Denn bereits vor fünf Jahren zum 25. Jubiläum hatte er ein Grußwort gesprochen. Ernst richtete einen Appell an die Mitarbeiter der Caritaswerkstatt: „Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, lieber Leitung der Werkstätten, ich möchte Sie als Landtagsabgeordneter bitten: Lassen Sie nicht nach. Machen Sie bitte alle weiter mit Ihrer Kraft, Ihrer Überzeugung und Ihrer Begeisterung. All das macht Sie so erfolgreich. Ich versichere, dass ich alles mir Mögliche tun werde, um Sie dabei zu unterstützen.“

Frank Zenzen in neue Position verabschiedet

Die Jubiläumsfeierlichkeiten der Caritas-Werkstätten hatten zwar auch einen sehr formalen Charakter, boten den Besuchern aber ebenfalls die Möglichkeit, entspannt einen wunderschönen Sommernachmittag zu verleben.

Weiterhin wurde Frank Zenzen, der bis zum 30. September 2017 noch als Einrichtungsleiter der Werkstätten im Kreis Ahrweiler fungiert, im Anschluss an den Gottesdienst durch die Geschäftsführung der St. Raphael CAB offiziell in seine neue Position als Caritasdirektor des Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück verabschiedet. BL

Der Tag begann mit einem Festhochamt, das Dechant Achim Thieseraus der Pfarrkirche Sankt Peter auf das Werkstattgelände verlegt hatte.

Der Tag begann mit einem Festhochamt, das Dechant Achim Thieser aus der Pfarrkirche Sankt Peter auf das Werkstattgelände verlegt hatte.

Die kleinen Gäste durften sich im Gabelstaplerfahren üben.

Die kleinen Gäste durften sich im Gabelstaplerfahren üben.

MdL Horst Gies überbrachte die besten Glückwünsche von Landrat Jürgen Pföhler.

MdL Horst Gies überbrachte die besten Glückwünsche von Landrat Jürgen Pföhler.

Mit einer bunten Mischung feierten die Caritas-Werkstätten ihr 30-jähriges Bestehen, hier eine Modenschau. Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal