Allgemeine Berichte | 22.07.2021

Taktisches Luftwaffengeschwader 33 im Einsatz für die Region

Taktisches Luftwaffengeschwader 33 im Einsatz für die Region

Region. Die Lage hat sich seit Donnerstag letzter Woche immer weiter zugespitzt: Keller liefen voll, Bäume, Fahrzeuge und Wassermassen blockierten Straßen. Menschen starben oder werden immer noch vermisst. Unter den über 1000 Soldatinnen und Soldaten, die den Menschen in Deutschland helfen, sind auch Angehörige des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33.

Team Büchel hilft

Das Hilfegesuch der Stadt Cochem erreichte das Geschwader bereits am Donnerstag: Hier konnten mit Hilfe mehrerer Soldaten die Zelte der Corona-Teststation in Sicherheit gebracht werden. Noch bevor die Wassermassen die Innenstadt erreichten, unterstützten die Soldatinnen und Soldaten beim Aufbau der Stege. Zu dem Zeitpunkt hatten sich auch schon drei Truppentransportpanzer „Fuchs“ und 20 Soldaten auf den Weg Richtung Swisstal-Odendorf gemacht, um die Rettung von Menschen aus schwerzugänglichen Bereichen sicherzustellen

Danach verlegten die „Füchse“ in den stark betroffenen Kreis Erftstadt. Dort räumten sie Straßen frei, retteten Menschen und bargen über 60 Fahrzeuge aus dem Wasser. Vor Ort arbeiteten sie mit Heereskameraden und deren Bergepanzer Büffel und weiteren zivilen Rettungskräften Hand in Hand. In Cochem kehrt wieder Normalität ein. Das Wasser ist aus den Gassen verschwunden und die ersten Geschäfte und Restaurants sind wieder geöffnet. Die teilweise zentimeterdicken Schlammreste wurden von der Stadt und der Feuerwehr schon am Samstag entfernt. Hier unterstützte die Fliegerhorst-Feuerwehr tatkräftig: Mit dem 12.500 Liter Wassertank ihres Löschfahrzeugs half sie bei der Reinigung von ca. drei Kilometern Straße in den Ortsteilen Sehl und Cond.

Neuer Auftrag

Mittlerweile sind alle Füchse zurückgekehrt und das Geschwader hat einen neuen Auftrag. Der Fliegerhorst dient jetzt als Drehscheibe für Hubschrauber, die in dem Katastrophengebiet unterstützen. Täglich landen hier Hubschrauber vom Typ CH-53 und NH-90 und werden betankt. Derzeit sind weitere 35 Soldatinnen und Soldaten in Heimersheim (Bad Neuenahr-Ahrweiler) eingesetzt. Sie unterstützen bei der Räumung und Säuberung der Infrastruktur wie zum Beispiel beim Katholischen Kindergarten und helfen bei der Trinkwasserversorgung. Ein Tanker der Technischen Gruppe betankt Rettungshubschrauber in der Nähe von Ahrweiler, ein weiterer Tanker mit Geschwaderpersonal unterstützte die Betankung.

Pressemitteilung

Taktisches

Luftwaffengeschwader 33

Taktisches Luftwaffengeschwader 33 im Einsatz für die Region
Taktisches Luftwaffengeschwader 33 im Einsatz für die Region
Fotos: Taktisches Luftwaffengeschwader 33

Fotos: Taktisches Luftwaffengeschwader 33

Leser-Kommentar
23.07.202101:13 Uhr
Nachtjäger

die "33 war schon immer tief mit der Region verbunden .. wird es immer sein wenn es um solche Aufgaben geht .
Lob und Anerkennung !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung