Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Kinder sammeln für Kinder – Sportliche Aktionen bringen 2.630 Euro für Familien mit schwerkranken Kindern

Talentschmiede und Schule spenden für Deutsche Kinderhospiz Dienste im Westerwald

v.l.n.r. Karin Mohr (Ortsgemeinde Höhn), Josepha Schürg (Konrektorin), Cornelia Cziesla (EA DKD), Marisa Zarella (Lehrerin Wilhelm-Albrecht-Schule), Günter Mies (Kleine Herzen e.V.), Kinder: Malak Daibi, Tylor Friesen, Yannic Schmitz, Kuba Gackowski, Elias Baldus, Josepha Schürg.  Fotos: Frank Reisdorf; Marisa Zarella

Hachenburg. Diese Kinder haben große Herzen: Gleich zwei sportliche Benefizaktionen im Westerwald zeigten, wie viel Gutes junge Menschen bewegen können. Insgesamt 2.630 Euro kamen für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste zusammen.

Während die Talentschmiede Rhein-Sieg bei einem FußballfreestyleWorkshop stolze 2.000 Euro sammelte, liefen Schülerinnen und Schüler der WilhelmAlbrecht-Schule Höhn sowie benachbarter Schulen beim traditionellen Spendenlauf 630 Euro für den guten Zweck ein.

Im Westerwald sind mehr als 240 Kinder und Jugendliche unheilbar krank und werden meist zu Hause gepflegt, wodurch ihre Familien stark belastet sind. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Hachenburg begleitet sie mit Hilfe von Ehrenamtlichen. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de, www.foerdervereinkinderhospizarbeit-ww.de.

Fußballkunstfür den guten Zweck

Am 5. Oktober 2025 lud Eddy Theis von der Talentschmiede Rhein-Sieg Kinder und Jugendliche auf den Sportplatz Weitefeld ein. Ehrengast und Fußball-Freestyler Julian Hollands, gebürtiger Westerwälder und international bekannt für seine Trickkünste, begeisterte den Nachwuchs mit einem kostenlosen Workshop. Schon im Vorfeld war zu Spenden aufgerufen worden – mit großem Erfolg. Zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer überwiesen vorab Beiträge, die am Aktionstag durch weitere Spenden ergänzt wurden. Dank einer zusätzlichen Zuwendung der Sparkasse rundete sich die Gesamtsumme auf 2.000 Euro.

Spendenlauf der Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn

Bereits am 23. September 2025 traten Kinder und Jugendliche beim Spendenlauf der WilhelmAlbrecht-Schule Höhn zum fünften Mal für soziale Projekte an. Neben den Schülerinnen und Schülern der gastgebenden Schule beteiligten sich auch Kinder der Grundschule Höhn sowie

der Förderschulen Wirges und Wissen. Gemeinsam zeigten sie, dass Sport mehr sein kann als nur Wettkampf. Mit großem Ehrgeiz drehten die Teilnehmenden ihre Runden. Dabei ging es weniger um Bestzeiten, sondern vielmehr darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln, die durch die Spenden der Elternschaft und weiterer Unterstützer in bare Hilfe für soziale Projekte verwandelt wurden. Am Ende zeigte sich ein beeindruckendes Ergebnis: Insgesamt wurden 1.890 Euro erlaufen, die auf drei soziale Projekte aufgeteilt wurden. An den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg gingen 630 Euro, die an Cornelia Cziesla, Ehrenamtliche bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten, bei der offiziellen Spendenübergabe überreicht wurden.

Hospizarbeit im Westerwald: Helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird In Deutschland leben rund 100.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung – allein im Westerwald schätzungsweise 240. Die Aufgabe der Deutschen Kinderhospiz Dienste ist es, die betroffenen Familien auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten und ihnen Entlastung, Halt und menschliche Nähe zu geben.

Kinder der Talentschmiede Rhein-Sieg mit Trainern. Vorne Mitte mit roter Jacke: Julian Hollands

Kinder der Talentschmiede Rhein-Sieg mit Trainern. Vorne Mitte mit roter Jacke: Julian Hollands

v.l.n.r. Karin Mohr (Ortsgemeinde Höhn), Josepha Schürg (Konrektorin), Cornelia Cziesla (EA DKD), Marisa Zarella (Lehrerin Wilhelm-Albrecht-Schule), Günter Mies (Kleine Herzen e.V.), Kinder: Malak Daibi, Tylor Friesen, Yannic Schmitz, Kuba Gackowski, Elias Baldus, Josepha Schürg. Fotos: Frank Reisdorf; Marisa Zarella

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS