Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Karneval an der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur

Tanz, Karaoke und Polonaise

Die Kinder feierten ausgelassen.  Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Montabaur. Kürzlich war es endlich mal wieder soweit! Nach fünf Jahren stellte das Schülervertretungsteam noch einmal eine Karnevalsfeier auf die Beine. Alle Kinder der 5. und 6. Klassen waren eingeladen und feierten zusammen mit ihren Lehrern in der geschmückten Sporthalle der Realschule ein schönes Fest.

In der dritten Stunde startete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede des stellvertretenden Schulleiters Thomas Eberth, ganz nach Kölsche Art.

Die Verbindungslehrer Diana Albert und Jürgen Korth hießen die Schülerschar anschließend herzlich willkommen und begannen mit dem ersten „Helau!“ auf die Schüler und den Karneval. Die Schülervertreter Konstantin Gomber (8a), Belkisa Osmanovic (9c) und Julian Endlein (10c) führten durchs Progamm und kündigten zunächst den coolen Paartanz von Belkisa (9c) und Samra (9a) sowie die professionellen Tänze und Klavierdarbietungen aus der 5b sowie der Klasse 5d an. Alle Schülerinnen und Schüler folgten aufmerksam den Aufführungen und konnten sich anschließend auf die von Simon Weidenfeller (10c) selbstgebackenen Berliner, die Würstchen und Getränke freuen. Um den Verkauf kümmerten sich vor allem die Schülersprecher Angelina Olichowski, Jana Lenaif und Abdullah Qamar (10c). Der Ansturm war groß.

Schließlich folgte ein Höhepunkt dem anderen: der Tanzwettbewerb, die Kostümprämierung und das Karaoke-Singen! Das Staffelspiel, bei dem alle Klassen gegeneinander antraten, gewann die Sportklasse 6c. Zwischendurch wurde immer wieder getestet, ob die „Karmelle“ auch gefangen werden.

Zum Schluss gaben auf Schülerwunsch Herr Gläser und Herr Heinrich noch „Cordula Grün“ als Karaoke zum Besten. Mit einer Polonaise aller 5. und 6. Klassen durch das Schulgebäude und über den Schulhof in ihre Klassen zurück, endete die bunte Karnevalsveranstaltung der Unterstufe.

In der sechsten Stunde wurden alle anderen Klassenstufen mit Musik aus ihren Klassen zu einer großen Polonaise durchs Schulgebäude aus ihren Räumen abgeholt.

Ein schönes Event mit tollen Schülern!

Es wurde auch akrobatisch.

Es wurde auch akrobatisch.

Die Stimmung war bestens.

Die Stimmung war bestens.

Die Kinder feierten ausgelassen. Fotos: Anne-Frank-Realschule plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Montabaur. Für Sonntag, 2. November 2025 lädt der Zweigverein Montabaur 1888 e. V. des Westerwald-Vereins zur Wanderung auf dem Traumpfad Pyrmonter Felsensteig ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler