Allgemeine Berichte | 04.03.2025

LCC-Aktive präsentierten abwechslungsreiche Bühnenshow

Tanzeinlagen, Narrenvortrag und Gaudi in der Eifelgoldhalle

Das närrische Damenquartett Anja, Julia, Moni und Uschi, präsentierte sich als süchtige Fernsehkochfans. Fotos: TE

Landkern. Hendric Stein schwang den Taktstock des versierten Narrenmoderators, als die „Kerer“ Jecken in das Sitzungsprogramm der neuen Kampagne starteten. Bei diesem zogen sie auch heuer alle Register für eine kurzweilige und höchst amüsante Narrenshow.

Hervorragende Tänze, mit viel sportlichem Können und charmanter Eleganz dargeboten, zogen sich dabei wie ein roter Faden durch das närrische Spektakel. Die fand mit der Eifelgoldhalle für die LCC-Aktiven an bewährter Örtlichkeit statt und lockte eine ausgelassen feiernde Narrenschar zum frohen Stelldichein. Gut aufgelegt präsentierten sich auch die Bühnenaktiven bei ihren Darbietungen. Die starteten nach der offiziellen Übernahme des Gemeindeschlüssels, wobei sich Tanz- und Vortragsvergnügen in willkommener Reihenfolge abwechselten.

Eva Fahrenkrogs Weiße Funken erfreuten bei ihrer Darbietung zu einem ABBA-Medley, während Tanja Kürtens Rote Funken zu Kölsche Tön tolle Tanzkunst boten. Auch die Jugendfunken konnten ebenso wie Solomariechen Clara Braunschädel und das Männerballett als Matrosen überzeugen.

Ein weiterer Glanzpunkt war der Showtanz der LCC Dancing Kräf unter dem Motto „Griechische Götter-Chaos im Olymp“. Doch kamen in Ker auch Narrenvortrag, Kokolores und Comedy nicht zu kurz. Jens Mindermann nahm hier unter anderem die Lokalpolitik amüsant ins Visier, während Sebastian Sutorius die Bundestagswahl mit für ihn geeigneten Kanzlerkandidaten aus dem Eifelort bestückte.

Beim Treffen des Damenquartetts zogen sich die Anja, Julia, Moni und Uschi Sendungen berühmter deutscher TV-Köche mit reichlich Hochprozentigem rein und feierten diese wie ihre Männer den Bundesligafußball. Angebliche Vorkommnisse in der Kerer Gemarkung interpretierten Andreas Ludwig, Anja Fröhling, Johannes Behrendt, Julia Haupt, Moni Gräfen und Uschi Schuster amüsant und versahen sie mit kabarettistischen Ohrfeigen. Dem setzte Stefan Wiersch in seiner Rolle als notorische „Sabbelschnüss“ noch rustikal einen drauf. TE

Tanzeinlagen, Narrenvortrag und Gaudi in der Eifelgoldhalle

Weitere Themen

Das närrische Damenquartett Anja, Julia, Moni und Uschi, präsentierte sich als süchtige Fernsehkochfans. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür