Allgemeine Berichte | 30.11.2017

Vorsicht auf Weihnachtsmärkten

Taschendieben keine Chance geben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Überall, wo viele Menschen wie zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten im Kreisgebiet unterwegs sind, fühlen sich Taschendiebe besonders wohl. Im Gedränge können sie nach ihrem Raubzug schnell untertauchen und sich aus dem Staub machen“, warnt Hubertus Raubal, Leiter der WEISSER RING - Außenstelle Ahrweiler.

Nachfolgend werden oft angewandte, gemeine Tricks der Taschendiebe genannt:

• Rempel-Trick: Jemand rempelt einen an. Der Dieb entschuldigt sich höflich und verwickelt einen ins Gespräch, währenddessen greift der Kumpan zu.

• Flecken-Trick: „Hallo, da hat Ihnen jemand Glühwein auf die Jacke gegossen.“ Der Unbekannte bietet Hilfe an und versucht, den vermeintlichen Fleck zu entfernen. Der Komplize nutzt die Ablenkung und langt zu.

• Drängel-Trick: Im Gedränge wird man kräftig angerempelt und man wendet sich schutzsuchend um. Der Gauner nutzt die Gelegenheit und greift zu.

• Geld-Trick: Jemand bittet einen, Geld zu wechseln. Man ist hilfsbereit und zückt die Geldbörse. Der Dieb greift beherzt zu und verschwindet in der Menschenmenge.

• Messer-Trick: Während man die Auslagen der Marktstände bewundern, schneidet jemand die Träger der Handtasche durch und taucht mit ihr im Gewühl unter.

Um den Bummel über den Weihnachtsmarkt ohne böse Überraschungen zu genießen, kann man nachfolgende Tipps zur Prävention nutzen:

• Nur das Nötigste mitnehmen; nie mehr Bargeld als notwendig dabei haben

• Geld, Kreditkarten am Körper; dazu Innentaschen der Kleidung nutzen

• Schulterriementaschen nutzen; Den Riemen quer über den Oberkörper legen

• Begleitung; ein Bummel in Begleitung, sichert gegenseitiges Aufpassen

• Gesundes Misstrauen gegenüber Fremden; nicht zu viel von sich erzählen

„Immer daran denken“ mahnt Raubal; „Vorbeugung und Achtsamkeit sind der beste Schutz“.

Wenn trotz aller Vorsicht etwas passiert:

• Laut um Hilfe rufen; wenn man von Fremden bedrängt werden

• Taschen nicht krampfhaft festhalten, wenn jemand daran zerrt; man könnten stürzen und sich schwer verletzen; um Hilfe rufen!

• Gestohlene EC oder Kreditkarten sperren lassen; dazu die 116 116 anrufen

• Diebstahl von Ausweisen oder Dokumenten unverzüglich melden

Im Falle des Falles sollte man die Polizei über die Notrufnummer 110 rufen oder sich bei der nächsten Polizeidienststelle melden.

Bei Hilfe ist die Außenstelle Ahrweiler unter (0 26 55) 96 12 59, der Homepage des WEISSEN RINGS oder der Mailadresse „weisser-ring-ahrweiler@t-online.de“ jederzeit erreichbar.

Pressemitteilung des

WEISSEN RINGS-Ahrweiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Black im Blick