Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Tatkräftige Unterstützung für die Kleinsten der Gesellschaft

Der Verein setzt sich tatkräftig für die Kids ein .  Foto: privat

Bad Breisig. Der Förderverein Kita Wunderwelt e.V. wurde vor drei Jahren vom ersten Elternausschuss der Kita Wunderwelt gegründet. Seit seiner Gründung setzt sich der Verein dafür ein, die kleine, familiäre Kita sowohl finanziell als auch organisatorisch zu unterstützen und den Kindern ein abwechslungsreiches, förderliches und schönes Umfeld zu bieten. In den vergangenen Jahren konnte der Förderverein zahlreiche Anschaffungen und Projekte realisieren, darunter ein Motorikboard, eine beschreibbare Standtafel, Tonieboxen samt Figuren, Lernmaterialien für die Vorschulkinder und Fahrzeuge für die Außenanlage. Auch wiederkehrende Posten wie die Martinswecken für den Laternenumzug oder Bastelmaterialien für die Schultüten der Vorschulkinder wurden regelmäßig übernommen. Darüber hinaus unterstützte der Verein die Durchführung eines Resilienzkurses für die älteren Kinder und half organisatorisch und finanziell beim großen Kleiderbasar beim Zwibbelsmaat. 2022 nutzte der Förderverein die Ausstellungsfläche im Glaskasten im Kurpark Bad Breisig, um seine Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen.

Unterstützung gesucht

Trotz dieser Erfolge steht der noch junge Verein vor Herausforderungen: Die Beteiligung am jährlichen Mitgliedertreffen war zuletzt gering, sodass Sorgen um das Fortbestehen des Vereins bestehen. Damit die Unterstützung für die Kinder der Kita Wunderwelt auch in Zukunft gesichert ist, ist der Förderverein auf aktive Mitwirkung und Spenden angewiesen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24 Euro pro Jahr, daneben finanziert sich der Verein durch zusätzliche Spendenaktionen. Wer den Förderverein unterstützen möchte, kann sich per E-Mail (mail@fv-kita-wunderwelt.de) oder über Facebook an ihn wenden.

ROB

Derzeit sucht der Förderverein noch Unterstützer.  Foto: privat

Derzeit sucht der Förderverein noch Unterstützer. Foto: privat

Der Verein setzt sich tatkräftig für die Kids ein . Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#