Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Spannende Duelle bei der 41. Dorfmeisterschaft in Bassenheim

Team „Treffsicher“ holt neuen Wanderpokal

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekamen vielumjubelt einen Orden und eine Ehrenurkunde.  Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bassenheim

Bassenheim. Vor Kurzem fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 41sten Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Diesmal zum dritten Mal an einem Samstag. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5 cm große Tonplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 18 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal 12 Treffer erzielen.

In einem spannendem Wettbewerb erreichten 4 Mannschaften 9 Treffer und jeweils 1 Mannschaft schaffte 10 bzw. 11 Blättchen. Es hieß also Stechen um die prämierten Preise 3-5 zwischen den Querschießern, den SKS Blindgängern, dem Stuhlkreis und dem Team Namenlos Grandios. Hier setzten sich die Namenlosen Grandiosen durch und sicherten sich Platz 3.

Auf den prämierten Rängen folgte der Stuhlkreis auf 4 und die Querschiesser auf Platz 5. Platz 2 mit 10 Blatt ging an die Fluffipuffis. Den Wanderpokal für die Dorfmeisterschaft sicherten sich das Team Treffsicher mit den Schützen Angelina Stahl, Meike Falkenberg, Michaela Monczka und Markus Oster. Hier war mit 11 Blatt der Name Programm. Nachdem der Wanderpokal im letzten Jahr in den Besitz der Seriensieger Möhnen überging, wurde in diesem Jahr zum erstem Mal der von Dieter Schlich gesponsorte neue Wanderpokal unter großem Jubel überreicht. Die Sieger konnten sich über attraktive gemischte Getränkepreise freuen. Im Einzel setzte sich bei den Damen Maike Falkenberg und bei den Herren Jonas Weber, beide nach mehrmaligem Stechen, durch.

Um den Spaß am Schießen auch visuell besser darzustellen, wurde ein Preisschießen auf Scheibe (50m Entfernung) durchgeführt.

Auf jede Scheibe wurden 3 Schuss abgegeben. Es herrschte durchgehend reger Verkehr auf den beiden Schießbahnen. Auf Ende wurden 112 Scheiben unter der fachkundigen Leitung von Wolfgang Appelt und Tanja Häring-Otto geschossen. Hier wurden die besten 3 mit Geldpreisen prämiert. Nicole Schurig erzielte hier sensationelle 29 Ringe (von max. 30 möglichen Ringen) und sicherte sich souverän den Tagessieg. Auf den Siegerplätzen folgten: Oliver Lichthardt und Silvia Nickenig mit 28 Ringen. Fazit: es wurden sehr gute Schützen und vor allem Schützinnen entdeckt, die man sich durchaus als aktives Mitglied gut vorstellen könnte….

Zum dritten Mal fand für die Kleinsten unter der Leitung von Mike Otto ein Schießen mit dem Lasergewehr statt.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekamen vielumjubelt einen Orden und eine Ehrenurkunde.

Nach der Siegerehrung wurden die guten Schießergebnisse noch entsprechend weitergefeiert.

Auch im nächsten Jahr findet die Dorfmeisterschaft auf vielfachen Wunsch wieder an einem Samstag mit späterem Start und Schießen unter Flutlicht statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekamen vielumjubelt einen Orden und eine Ehrenurkunde. Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen