Allgemeine Berichte | 18.05.2021

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

Team beim „Stadtradeln“ in Bad Breisig

Eine Radlergruppe am Rhein.Foto: privat

Bad Breisig. Erstmals nimmt Bad Breisig in diesem Jahr im Zeitraum vom 6. bis 26. Juni – zeitgleich mit Sinzig, Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler – am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Neben dem langjährigen BUND-Team in der Kreisstadt beteiligt sich die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler auch in der Quellenstadt Bad Breisig mit einem eigenen Team. Die Teilnahme steht allen Mitgliedern und Interessierten offen. Einziges Kriterium: Teilnehmer*Innen müssen in Bad Breisig wohnen, arbeiten oder einem ortsansässigen Verein angehören.

Beim Wettbewerb „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ geht es darum, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele (Alltags-)Wege klimaneutral mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, den alltäglichen Radverkehr in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken und präsenter zu machen und den Radverkehrsanteil hierdurch zu steigern. So sollen die C02-Emissionen im Straßenverkehr gesenkt werden. Durch die freiwillige Möglichkeit, die gefahrenen Wege per App zu tracken, erhalten die Kommunen außerdem wichtige Daten zu den gefahrenen Strecken, die bei der zukünftigen Verkehrsplanung im Hinblick auf eine fahrradfreundlichere Infrastruktur miteinbezogen werden können.

Initiiert wurde das „Stadtradeln“ vom Klimabündnis, dem die Verbandsgemeinde Bad Breisig seit 2020 angehört. Das Klimabündnis ist ein seit 1990 bestehendes Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich einer kontinuierlichen Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen verpflichtet haben.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert bereits sein langer Zeit eine umfassende Verkehrs- und Mobilitätswende und eine damit einhergehende Stärkung des Radverkehrs. Auf lokaler Ebene arbeitet der Arbeitskreis „Klimaneutrale Mobilität“ der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler zu diesem Thema. Pressemitteilung der

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

Eine Radlergruppe am Rhein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung