Allgemeine Berichte | 01.08.2023

Kreisjugendfeuerwehrverband veranstaltet wieder Zeltlager

Teamgeist und Tatendrang

Nach einer vierjährigen Pause fand wieder das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager statt.  Foto: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Mayen-Koblenz. Nach einer vierjährigen Pause fand das 23. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, veranstaltet vom Kreisjugendfeuerwehrverband und unterstützt von der Stadt Mayen, erneut statt. Dieses Ereignis bot den rund 280 Teilnehmern, einschließlich der Gastjugendfeuerwehren aus Büchel und Mönchengladbach-Giesenkirchen, ein abwechslungsreiches Programm.

Die Hundestaffel-Vorführung aus Lahnstein und die Präsentation des Brandschutzmobils mit Annika Wolff waren ebenso herausragende Ereignisse wie der Besuch einer Gruppe von Lebenshilfe e. V. Mayen und ein Gottesdienst mit Jonas Staudt am Sonntagnachmittag.

In der Folgewoche gab es Ausflüge zum Tolli-Park in Mayen, zum Kletterpark in Mayen-Kürrenberg und zum Trampolinpark Salto in Koblenz. Das Programm war durch zusätzliche Aktivitäten wie eine Nachtwanderung, eine Lagerolympiade und Zielschlauchwerfen, sowie die Abnahme der Jugendflamme Stufe I und der Leistungsspange, noch vielfältiger.

Unterstützung fand der Kreisjugendfeuerwehrverband durch den Roten Kreuz Ortsverband Andernach und durch die hochwertige Verpflegung der Feldküche Miesenheim und Mendig. Eine erfrischende Überraschung kam vom Landrat Dr. Alexander Saftig, der allen Speiseeis spendierte.

Das Zeltlager endete am Freitag mit dem Spiel „Wetten dass ...?“, der Verleihung von Pokalen und Preisen sowie Auszeichnungen vor zahlreichen Gästen. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen war die Stimmung während des gesamten Zeltlagers durchweg positiv.

BA

Nach einer vierjährigen Pause fand wieder das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager statt. Foto: Kreisjugendfeuerwehrverband MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025