Gesundheitsminister Clemens Hoch zu Gast bei Special Olympics Rheinland-Pfalz
Teilhabe auch bei der Gesundheit
Koblenz. Bei einem Besuch in der Koblenzer Geschäftsstelle tauschte sich der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch mit Vertretern von Special Olympics Rheinland-Pfalz (SORLP) – vertreten durch Geschäftsführerin Melanie Brumm und die Präsidiumsmitglieder Frank Post und Jürgen Caspary – über die Wichtigkeit von Gesundheitsteilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung aus.
Unter anderem wurde die Sportorganisation, die Alltagsbewegung Special Olympics und das diesjährige Veranstaltungshighlight – die SO Landesspiele 2025 in Mainz – vorgestellt. Ziel des Verbandes ist es, bei den Landesspielen auch auf weitere Themen, wie zum Beispiel das Gesundheitsprogramm „Healthy Athletes®“ aufmerksam zu machen.
Darin dass sich Gesundheit und Bewegung eng zusammenhängen und sich gegenzeitig bedingen – gerade bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung - waren sich alle Beteiligten des Gesprächs einig. Genau dort könne Special Olympics mit verschiedenen Angeboten und Expertise aus dem Gesundheitsbereich unterstützen und so Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe bei der eigenen Gesundheit unterstützen.
Pressemitteilung
Special Olympics
Rheinland-Pfalz
Trafen sich in der Geschäftsstelle von Special Olympics Rheinland-Pfalz in Koblenz zu einem Gespräch rund um Gesundheitsthemen gehandicapter Menschen (von links): Frank Post (Vizepräsident Finanzen SORLP) Jürgen Caspary (1. Vizepräsident SORLP), Melanie Brumm (Geschäftsführerin SORLP) und Gesundheitsminister Clemens Hoch. Foto: privat
