- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„Teufelsgeiger“ gibt Konzert
Am Freitag, 14. März im Foyer der Rheinhalle in Remagen

Remagen. Die klassische Reihe „Remagener Konzerte“ wird am Freitag, dem 14. März um 20 Uhr im Foyer der Rheinhalle fortgesetzt mit einem besonderen Konzert. Nach seiner großartigen Vorstellung mit der Jungen Philharmonie Köln im Oktober 2012 im Foyer der Rheinhalle kommt jetzt, der von der Presse als „Teufelsgeiger“ bezeichnete Roman Kim, erneut nach Remagen. Unter dem Konzerttitel „und Paganini lebt doch...“ gestaltet er mit seinem Klavierpartner Sergej Filioglo einen Kammermusikabend mit Werken Niccolo Paganini, L. v. Beethoven (Violonsontae Nr. 5 in F-Dur), E. Ysaye, Guiseppe Tartini (Teufels Triller Sonate) und Richard Wagner (Ein Albumblatt). Roman Kim, der 1991 in Kasachstan geboren wurde, erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Erst 16-jährig wurde der Mstislav Rostropovich-Stipendiat an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln aufgenommen. Hier studiert er zurzeit in der Klasse von Prof. Tretjakov und begeistert sein Publikum, wenn er mit der „Jungen Philharmonie Köln“ auftritt. Der Ausnahmegeiger wird begleitet von seinem ebenso virtuosen Partner Sergej Filioglo. Der gebürtige Moldawier, der sein Studium in Komrat (Moldau) begann und es später ebenfalls an der Musikhochschule Köln fortsetzte, schloss sein Diplom mit Auszeichnung ab. Der erst 22-jährige Roman Kim hat im Gepäck eine ganz besondere „Persönlichkeit“: eine Violine des italienischen Geigenbauers Giuseppe Guarneri del Gesù. Das Instrument wird Roman Kim von der Stiftung Deutscher Musikrat für sein Studium zur Verfügung gestellt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Info in Remagen in der Bachstrasse 5, Tel. (0 26 42) 2 01 87.
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung mit Geiger Roman Kim am 14. März in Remagen. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wie heißt Roman Kim‘s Klavierpartner?“
Gewinn-Hotline
0137-8260021
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline
ist bis Dienstag,
4. März freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.