Allgemeine Berichte | 27.09.2019

Innenministerium Rheinland-Pfalz

Thalia Papen mit Rettungsmedaille geehrt

Innenstaatssekretär Randolf Stich überreicht Auszeichnung

Randolf Stich hat Thalia Papen die Rettungsmedaille überreicht.Foto: Innenministerium RLP

Weißenthurm. Innenstaatssekretär Randolf Stich hat Thalia Papen aus Weißenthurm die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Rettung aus Gefahr überreicht. Er dankte ihr im Namen der Ministerpräsidentin und des Innenministers Roger Lewentz für ihren Einsatz.

„Im Leben können plötzliche Situationen eintreten, in denen es auf das spontane Handeln und die schnelle Hilfe der Mitmenschen ankommt. In solchen Situationen ist und bleibt es etwas ganz Besonderes, wenn Bürgerinnen und Bürger ein so hohes Maß an Zivilcourage zeigen und zu Lebensrettern werden“, hob Staatssekretär Randolf Stich im Rahmen der feierlichen Übergabe hervor.

Am 4. Februar war eine Frau an einem Steinabhang in den Rhein gesprungen. Thalia Papen wählte den Notruf und griff gleichzeitig selbst ein. Sie begab sich selbst ins eiskalte Wasser, während sie die Frau mehrere Minuten lang gegen ihren Willen und die Strömung festhielt. Als die Streife eintraf, halfen die Polizisten ihr an Land und zogen die Frau aus dem Wasser. Sie kam ins Krankenhaus und überlebte.

„Wir sind Menschen wie Thalia Papen zu besonderem Dank verpflichtet, die mutig, engagiert und mit hoher Einsatzbereitschaft handeln“, betonte Stich. „Mit ihrem Einsatz hat sich Thalia Papen in besonderer Weise für die Allgemeinheit verdient gemacht und dieses außergewöhnliche Verhalten kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, so der Staatssekretär.

Pressemitteilung des Ministeriumsdes Inneren und für Sport

Rheinland-Pfalz

Randolf Stich hat Thalia Papen die Rettungsmedaille überreicht. Foto: Innenministerium RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK