Alle Artikel zum Thema: Lantershofen

Lantershofen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Das „schönste Haus von Ahrweiler“ musste nach der Flut aufwendig saniert werden

Nach vier Jahren: Laurentius-Kirche wird wieder eingesegnet

Ahrweiler. Der Sonntag, 10. August ist wohl einer der wichtigsten Tage in der Geschichte der Ahrweiler Sankt-Laurentius-Kirche. Vier Jahre nach der Flut und nach aufwendiger Sanierung in Millionenhöhe wird das mehr als 750 Jahre alte Gotteshaus wieder eingesegnet. Am 14./15. Juli 2021 hatte die Ahr bei der größten Naturkatastrophe im Ahrtal die älteste gotische Hallenkirche im Rheinland mehr als eineinhalb Meter hoch geflutet und entweiht.

Weiterlesen

Lantershofen feierte den Maubich

Birnenkuchen, Bier-Tasting und Sibbeschröm

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Dieter Zimmermann und Niklas Eudenbach übernehmen das Zepter

Zwei neue Schützenkönige für Ahrweiler

Ahrweiler. Zahlreiche Brauchtumsforscher sind sich schon lange einig: kaum eine andere Stadt hat ein Schützenwesen mit derart vielen Alleinstellungsmerkmalen, wie Ahrweiler. Dazu gehört auch die Tatsache, dass man sich alle drei Jahre im Rahmen des „großen Schützenfest“ nicht „nur“ einen, sondern gleichdr Schützenkönige „gönnt“. Denn anders als die Majestät der Junggesellen-Schützen, wird die Hoheit der Bürgerschützen im Dreijahresrhythmus ermittelt – so auch in diesem Jahr.

Weiterlesen

Musikfreunde Lantershofen eröffnen den Sommer

Frühlingskonzert mit viel Schwung und Solisten-Glanz

Lantershofen. Vor Kurzem luden die Musikfreunde Lantershofen „Panikorchester“ e.V. zu ihrem Frühlingskonzert unter dem Motto „Sommer, Sonne und Mee(h)r“ in den Winzerverein Lantershofen ein. Die 1. Vorsitzende Johanna Schmidt freute sich, unter den zahlreichen Gästen auch die Herren Gies (Landtagsabgeordneter), Schneider (Beigeordneter Gemeinde Grafschaft), Böhm (Ortsvorsteher Lantershofen), Robrecht ( Karweiler) sowie Herrn Regens Dr.

Weiterlesen

Lantershofen. Die Saison 2024/2025 ist für die Karlas positiv verlaufen. Herausragend ist sicher das Ergebnis der 1. Mannschaft, die die Relegation zur Verbandsliga Nord-Ost erreicht hat. Aber auch die anderen Mannschaften haben sich überwiegend gut geschlagen. Lediglich die 6. Mannschaft ist am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Insbesondere in der 3. bis 6. Mannschaft war die Saison...

Weiterlesen

Lantershofen. Mehr als 30 Zuschauer verfolgten den Sieg der Karlas gegen Adenau. Nach den Doppeln stand es 1:1. Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gewannen ihr Doppel glatt, Marvin Krupp/Marco Zabbei verloren ihr Doppel im 5. Satz in der Verlängerung. In den Einzeln setzten sich die Karlas klar durch. Stefan, Marvin und Marco gingen in ihren Spielen als Sieger von der Platte.

Weiterlesen

Der Verein „Fortuna hilft“ bietet eine Vielzahl von Angeboten für alle Altersklassen

Ahrtal: Die Hilfe nach der Flut geht weiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach und während der Flutkatastrophe 2021 zeigte sich die wahre Kraft des Zusammenhalts: Tausende Helferinnen und Helfer eilten ins Ahrtal und zu den betroffenen Orten in Nordrhein-Westfalen, um gemeinsam anzupacken die Not der Betroffenen zu lindern. Aus diesem beispiellosen Engagement ist der Verein „Fortuna hilft“ entstanden, der sich seither engagiert für die Probleme der Menschen in den Flutgebieten einsetzt.

Weiterlesen

Landwirte und Winzer stehen auch im Kreis Ahrweiler vor enormen Herausforderungen

„Lasst die Menschen ihre Arbeit tun“

Grafschaft-Lantershofen. Von der überbordenden Bürokratie über den Pflanzenschutz bis hin zum Umgang mit dem Wolf – es gibt viele Themen, die auch die hiesigen Landwirte und Winzer bewegen und belasten. Das wurde bei der Generalversammlung des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Kreisverband Ahrweiler im Lantershofener Winzerverein erneut deutlich. „Es sind viele Themen, die uns seit...

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Grafschafter Verein Kulturlant und die Ahrtaler Band Erzeugerabfüllung haben aus den Erlösen der Weihnachtskonzerte der Band in den Jahren 2023 und 2024 in Lantershofen insgesamt 2.500 Euro an das Caritas-Projekt Tafel plus gespendet. Im Probenraum der Band freute sich Caritas-Mitarbeiterin Lisa Marie Weber über die großzügige Spende, die von Bandmitgliedern sowie von Jürgen Witsch aus dem Kulturlant-Vorstand überreicht werden.

Weiterlesen

15 Jahre Jeckediz: Interview zum Jubiläum

Bewegende Momente und schöne Begegnungen

Kreis Ahrweiler. Seit mittlerweile 15 Jahren begeistert die Band Jeckediz aus dem Ahrtal ihre Fans mit handgemachter kölscher Musik. Dabei bleibt die Band stets bodenständig und nah am Publikum. Was als ambitioniertes Duo begann, hat sich mittlerweile zu einer eingespielten „kleinen Firma“ entwickelt. Im BLICK aktuell-Interview mit Dirk Schoenmackers - stellvertretend für die ganze Band - wird zurück...

Weiterlesen

Prunksitzung der KG Narrenzunft

Tolles Programm mit Musik, Comedy und Tanz

Remagen. Eine tolle Prunksitzung feierte die KG Narrenzunft um 1. Vorsitzenden Wolfgang Reisdorff und Sitzungspräsidentin Corinna Schilling am Samstag in der Remagener Rheinhalle mit rund 400 knatschjecken und bunt kostümierten Närrinnen und Narren. Schon beim Einmarsch der aktiven Remagener Karnevalisten stand der Saal und feierte frenetisch die Aktiven mit dem Elferrat um Horst Frechen, den Senatoren...

Weiterlesen

Heilbad-Kostümführungen, E-Bike-Touren und Krimiwanderungen mit Hund und vieles mehr

Ahrtal: Neue Angebote für Individualreisende

Ahrtal. Vom Brunnenmädchen bis zur E-Bike-Tour, vom Mordfall an der Weinkönigin über eine Brennerei-Besichtigung bis zum „Kreativen Sonntag“: Das Ahrtal bietet 2025 fünf neue Gästeführungen und Termine für Individualreisende. „Die Entwicklung von weiteren Angeboten ist essentiell, um das Interesse der Gäste an einem Besuch im Ahrtal weiter zu stärken und neue Komm-Gründe zu schaffen“, erklärt Tourismus-Referentin Meike Carll vom Ahrtal-Tourismus.

Weiterlesen

Aktuelle Information zur Wetterlage der Kreisverwaltung Ahrweiler

ÖPNV im Kreis Ahrweiler: Welche Kitas und Schulen fährt am Freitag der Bus an?

Kreis Ahrweiler. Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Freitag, 10. Januar 2025, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es weiterhin regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher gilt nach wie vor, dass mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und ÖPNV gerechnet werden muss. Alle Infos über aktuelle Beeinträchtigungen im ÖPNV unter: www.vrminfo.de

Weiterlesen

Zum Schutz der Vogelarten und anderer Tiere erfolgen diese Arbeiten in den Wintermonaten

Gehölzarbeiten im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In der Zeit vom 6. bis 31. Januar 2025 stehen auf den nachfolgenden Streckenabschnitten in der Zuständigkeit der Master-Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) wieder die jährlichen Gehölzpflegearbeiten an:

Weiterlesen