Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Das Ensemble freut sich auf den 14. und 15. November.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Das Leben, Corona, die Flut – was einem so alles dazwischenkommen kann. Doch nun ist es endlich soweit: mit „The Sensational“ wird ein weiteres Mal ein echt „regionales“ Musical aufgeführt, das sich gewaschen hat.

In schöner Tradition hat „Monty“ Montkowski zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus dem Ahrtal für sein neuestes Projekt begeistern können, darunter Stephan Maria Glöckner, Ellen Thies, Marc Stich, Andy Neumann, Mario Glasner, Uwe Bell oder Eilyssa Maclean, die mit ihrer unglaublichen Stimme dem Cast auch einen internationalen touch beisteuert.

So unterschiedlich sie im wahren Leben auch sind, alle Sängerinnen und Sänger haben in diesem Musical eine Gemeinsamkeit: Sie alle sind „Mister Shalangali“ aus Gangovian. Einer Stadt voller Verkommenheit, Kriminalität und einer durch und durch korrupten Politik. Armut und Krankheiten plagen die Menschen, deren Hoffnungen demzufolge am Ende sind. Mr. Shalangali verbündet sich mit Gangstern, um seinen reichlich ambitionierten Plan – nämlich die Welt zu retten - in die Tat umzusetzen. Und er lässt seine Musik für sich sprechen. Mit seinem eigenen Radiosender sorgt er dafür, dass Shalangali und seine Band schnell zu großem Ruhm gelangen, dem Rockstar liegen die Menschen von Gangovian schließlich zu Füßen. Shalangalis Plan, sie mit seinen Worten zu berühren, sie aufzurütteln und die Welt damit zu heilen, scheint aufzugehen. Doch dunkle Mächte schlagen zu - und am Ende sieht es so aus, als würde Shalangali doch noch scheitern. In einem letzten Akt der Verzweiflung bittet er über seinen Sender um die Rettung der Menschheit…

Von einer „epischen Hommage an die großen Rockshows der 70er“ spricht Montkowski. Live eingespielte Songs durch die „Guards of Gangovian“ (Klaus Saal an der Lead-Gitarre, Wolfgang Köhler am Schlagzeug, David Stricker am Bass und Monty an der Rhythmusgitarre) verleihen den ihren jeweiligen Musikern auf den Leib geschriebenen Songs den perfekten Sound, abgemischt durch Klaus Linden und sein Team.

Zugeschaltet aus dem Off wird immer wieder die Stimme des Kasselers Steffen Westhelle. Er erzählt die Geschichte des Mr. Shalangali und bildet die Übergänge zwischen den Musikstücken.

In Kombination mit aufwendiger Videoleinwandtechnik unter der künstlerischen Gesamtleitung von Kolja Schäfer-Senteur steht dem Publikum im Ergebnis nicht weniger bevor als ein akustisch und optisch bombastisches Erlebnis. Die letzten Proben laufen, alle Musiker sind ebenso heiß auf die Auftritte wie stolz, dabei sein zu dürfen. Und schon jetzt zeichnet sich ein Wunsch ab, den sie alle teilen: es möge nicht wieder 23 Jahre dauern, bis „Monty“ mit einem neuen Musical auf sie zukommt.

Die beiden Aufführungen des Musicals finden am 14. und 15. November in Winzerverein Lantershofen statt, Tickets gibt es unter kulturlant.de oder in Hugos Plattenkiste.

Das Ensemble freut sich auf den 14. und 15. November. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

DRK - Blutspenderehrung in Unkel

Langjährige Blutspender feierlich geehrt

Unkel. Der Ortsverein Unkel des Deutschen Roten Kreuzes hat seine langjährigen Blutspender und die Vertreter der Verbandsgemeinde und der Stadt Unkel zu einer besonderen Ehrung in das DRK - Haus in Unkel eingeladen.

Weiterlesen

Literarische Entdeckungsreise in Lüftelberg: Die Buchausstellung 2025

Gemütliches Schmökern und Genießen

Meckenheim. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei St. Petrus Lüftelberg erneut ihre Türen zur beliebten Buchausstellung in der Mehrzweckhalle/Alte Schule in Lüftelberg, Petrusstraße 28. Von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine vielfältige Auswahl an aktuellen Büchern, Kalendern und mehr für Kinder und Erwachsene zu entdecken. Diese bieten sich hervorragend als Geschenke an, nicht nur zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann