Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren

Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter

Das Theaterensemble Treis erfreut sein Publikum in diesem Jahr mit dem Dreiakter „Auch Superhelden sind nur Menschen“! Fotos: TE

Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.

Dabei entzündet es auf der Kleinkunstbühne der örtlichen Knabenschule zwar keine Kerzen, aber ein Feuerwerk an Gags in dem Dreiakter „Auch Superhelden sind nur Menschen“ (Hans Schimmel).

In diesem übernimmt innerhalb nachbarschaftlicher Beziehungen das Chaos die Regie und zeigt höchst amüsant und ungehemmt auf, wie liebevoll Gutmenschen sein können und wie unmenschlich sie ausgenutzt werden.

Auch der schüchterne Manni Bühl (Jürgen Pellio) gehört zu den Kandidaten, die noch ihr letztes Hemd hergeben würden, bevor denn ein „Nein“ über ihre Lippen käme. Sehr zum Leidwesen von Kumpel Rudi Radler (Dirk Mandernach), der als neurotischer Verschwörungstheoretiker mit Folienhut allerdings schon sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Sein Engagement, Manni zu einem Kurswechsel bezüglich seiner Gutmütigkeit zu bewegen, stößt zunächst auf taube Ohren. Dagegen hat die modetechnisch in den 70er Jahren zurückgebliebene Nachbarin und Batic-Tussi Gundula Hornung (Steffi Rehn) mit Kurzsichtigkeit zu kämpfen.

Sie hat zwar ein gewogenes Auge auf Manni geworfen, doch bleibt sein Bild für sie getrübt, da sie, trotz Anratens von Freundin Eva Seibel (Helga Löhr), weiterhin auf eine Brille verzichtet. In der Folge bleiben Manni wie Gundula zunächst hilflos. So lässt sich Buchhalter Bühl in seiner Gutmütigkeit auch weiterhin von seiner Chefin Barbara Walraff (Ute Iwanov), dem auf Krawall gebürsteten Nachbarn Kurt Wiesenwicht (Elias Rehn), sowie der nervig labernden Versicherungstante Rudolfine Kunze (Marie-Therese Jahnen) gnadenlos ausnutzen, während Gundi weiterhin auf diffuses Sehen setzt.

Kumpel Rudi geht Mannis Verhalten irgendwann zu weit. Er überzeugt diesen letztendlich die Hilfe des Wahrsagers und Hypnotiseurs Karamani Karamanis (Nadim Aboulzahab) in Anspruch zu nehmen. Dessen positive Suggestionen bewirken in Mannis Trancezustand allerdings Ungewolltes. Während der sich zunächst für einen Superhelden hält und im Superman-Outfit versucht über die Bühne zu schweben, folgen im Anschluss seine wortgewandte Auftritte als Priester mit abgewandelten Kirchenzitaten, als Terminator á la Arnold Schwarzenegger und als krähender Hahn mit Lust auf Huhn.

Der herrliche Wortwitz in den urkomischen Dialogen führt beim begeisterten Publikum dann oftmals zum Fluss von Freudentränen und Schnappatmung, da das Ensemble hier trefflich gesetzte Zwerchfellattacken im Minutentakt liefert. Perfekt wird das Chaos, als mit Clementine (Steffi Hähn) und Alfonsius (Martin Gräf) die beiden Schutzengel von Manni und Gundi dazu stoßen und teilweise linkisch in das Geschehen eingreifen. Ob es wohl doch noch zu einem Happyend kommt? An dem Theatererlebnis mit toll aufspielenden Akteuren kann man sich auch noch an diesem Wochenende erfreuen. TE

Wahrsager und Hypnotiseur Karamani Karamanis versetzt gleich zwei Akteure in einen angeblich hilfreichen Trancezustand.

Wahrsager und Hypnotiseur Karamani Karamanis versetzt gleich zwei Akteure in einen angeblich hilfreichen Trancezustand.

Die beiden durchgeknallten Chaoten Manni und Rudi sind beste Freunde, können sich aber gegenseitig nicht helfen.

Die beiden durchgeknallten Chaoten Manni und Rudi sind beste Freunde, können sich aber gegenseitig nicht helfen.

Manni Bühl und Gundula Hornung sind in ihrer Hilflosigkeit gefangen. Auch ihre Schutzengel wissen hier keinen Rat.

Manni Bühl und Gundula Hornung sind in ihrer Hilflosigkeit gefangen. Auch ihre Schutzengel wissen hier keinen Rat.

Fotogalerie: Kurzweiliges Bühnenspektakel in Treis 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weitere Themen

Das Theaterensemble Treis erfreut sein Publikum in diesem Jahr mit dem Dreiakter „Auch Superhelden sind nur Menschen“! Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kirsten Thul-Kunsmann von der Verbraucherzentrale in Cochem informiert in einem Vortrag über die aktuellen Maschen und wie man sich vor Abzocke schützen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung