Allgemeine Berichte | 19.09.2025

Sanierungsarbeiten am unterirdisch verlaufenden Stadtbach in Montabaur

Tiefgarage Altstadt I: Zufahrt Steinweg bis zu vier Wochen gesperrt

Die Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt I am Steinweg in Montabaur ist vorrübergehend gesperrt. Bitte Einfahrt Hospitalstraße nutzen.  Foto: VG Montabaur / Christina Weiß

Montabaur. Die Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt I am Steinweg in Montabaur ist vorrübergehend gesperrt. Gesperrt ist nur die Zufahrt, die Parkflächen können über die Tiefgarage Altstadt II erreicht werden.

Bitte die Einfahrt an der Hospitalstraße nutzen. Die Ausfahrt über den Steinweg ist weiterhin möglich. Der Steinweg kann in Richtung Wilhelm-Mangels-Straße befahren werden, auch in umgekehrter Richtung kann man den seitlichen Abschnitt des Steinwegs Richtung Gerberhof und Verbandsgemeindehaus befahren. Die Sperrung der Zufahrt zur Tiefgarage kann bis zu vier Wochen dauern.

Im Bereich Steinweg verläuft unterirdisch der Stadtbach in einem Rohrsystem. Dieser Schacht wird gerade saniert, zuletzt der Abschnitt, der unter dem Gebäude der ehemaligen Sparkasse liegt. Dabei wurde festgestellt, dass die Schachtdecke unter dem Steinweg stellenweise in einem sehr schlechten Zustand ist. Hier werden nun Stahlstützen angebracht, um weitere Schäden zu vermeiden.

Die Sanierung des Abschnitts unter dem Steinweg ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen und erfolgt dann in offener Bauweise. Pressemitteilung der

Stadt Montabaur

Ein Blick in das unterirdische Bett des Stadtbachs zeigt, dass die Decke in schlechtem Zustand ist. Hier werden nun Stahlstützen einsetzt.  Foto: VG Montabaur / Buket Sönmez-Laux

Ein Blick in das unterirdische Bett des Stadtbachs zeigt, dass die Decke in schlechtem Zustand ist. Hier werden nun Stahlstützen einsetzt. Foto: VG Montabaur / Buket Sönmez-Laux

Weitere Themen

Die Zufahrt zur Tiefgarage Altstadt I am Steinweg in Montabaur ist vorrübergehend gesperrt. Bitte Einfahrt Hospitalstraße nutzen. Foto: VG Montabaur / Christina Weiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinfest in Rech
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenan
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Unter dem Motto „Meet Your Future“ öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für ein eigenes Ausbildungsforum. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich in Montabaur einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der Verwaltung zu verschaffen.

Weiterlesen

Montabaur. „Die Krankenkassen stehen vor dem Kollaps, unser weitgehend noch leistungsfähiges Gesundheitssystem scheint angesichts der schnell alternden Gesellschaft – besonders bei uns auf dem Land - gefährdet.“ Jetzt soll eine Kommission der Bundesregierung ein Paket von Maßnahmen schnüren, die das System wirksam und bezahlbar stabilisieren – ohne allzu tiefgreifende Einschnitte!

Weiterlesen

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Yoga-Projekt begeistert Groß und Klein im Waldkindergarten

Elternengagement und Naturpädagogik Hand in Hand

Lahnstein. Im Waldkindergarten Lahnstein gehören Projekte fest zum pädagogischen Alltag. Über mehrere Wochen oder Monate hinweg tauchen die Kinder und das Team in ein bestimmtes Thema ein, lernen Neues kennen und vertiefen ihre Erfahrungen. Das jüngste Projekt stand ganz im Zeichen von Bewegung und Achtsamkeit: Yoga mit Kindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau