Allgemeine Berichte | 30.11.2021

Leserbrief

Tiere sind kein Geschenk „Autsch! Mein Ohr!“

„Mama! Mama!“ Autsch! Dieses lang gezogene schrille „aaaa“ mit Überschallqualität zerfetzt mir mein Trommelfell. Schon wieder. Gefühlte 50 mal seit wenigen Tagen. Nun! Meine kleine Tochter überraschte mich mit der Aussage: „Mama, ich wünsche mir zu Weihnachten einen Hund.“ Das saß. Ich wusste darauf so spontan keine Antwort und meinte nur: „Schauen wir mal.“ Ich habe auch bis jetzt keine Antwort, aber mal ehrlich. Ich bekomme auch immer einen verklärten Blick, wenn ich den Hund einer Bekannten sehe. Ich habe über dieses Thema jedoch noch nie nachgedacht.

Ein Tier ist ein fühlendes Lebewesen mit Bedürfnissen und kein Spielzeug, welches man ins Tierheim bringt oder gar aussetzt, wenn man keine Lust mehr auf es hat. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich bin beruflich halbtags eingespannt. Kann der Hund alleine bleiben? Was ist, wenn er krank ist? Meine Tochter ist noch klein. Wird sie mit ihm Gassi gehen, ihn füttern, mit ihm spielen, von den Hinterlassenschaften, die auch mal im Haus passieren können, ganz zu schweigen.

Oder verliert sie in kurzer Zeit das Interesse und alles bleibt an mir hängen? Ist sie aufgrund ihres Alters noch zu ruppig mit ihm, so dass er mal beißen könnte? Was ist mit Tierarztrechnungen oder gar einer teuren OP? All diese Fragen müssen geklärt werden, bevor ein Hund oder auch ein Kleintier etc. ins Haus kommt. Nun, beim nächsten Verbalangriff meiner kleinen Tochter werde ich das lang gezogene schrille „aaaa“ ablocken, sie ihn den Arm nehmen und ihr versprechen, dass ich über dieses Thema ernsthaft nachdenken werde. Ich nach den Feiertagen den Familienrat einberufen werde (Papa, Mama, Tochter) und wir gemeinsam das Pro und Contra besprechen werden. Und dann, ja erst dann (!!) werden wir uns im Tierheim beraten lassen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Ich denke, das bin ich Schnuffi, Wuffi oder wie auch immer das vierbeinige neue Familienmitglied heißen würde, schuldig.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen und explizit den Müttern mit kleinen Kindern, ein friedvolles Weihnachtsfest.

Ilona Bitomsky,

Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region