Allgemeine Berichte | 12.03.2024

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Tierheim Remagen wird zur „Seniorenresidenz“

Remagen. Den Begriff „Seniorenresidenz“ kennt man bisher nur von älteren Menschen. Nun benutzen auch die Mitarbeiter*innen des Tierheims Remagen dieses Wort zwar liebevoll, jedoch mit einem traurigen Hintergrund. Derzeit häufen sich die Abgaben von alten Hunden im Tierheim. Neun Hundeomis und Hundeopis befinden sich derzeit in der Obhut des Tierheims Remagen. Pinky, ein Epagneul Breton, ist mit über 14 Jahren der Älteste. Aufgrund ihres hohen Alters besteht für diese Tiere kaum noch Hoffnung auf ein liebevolles Zuhause, da sie durch Futterunverträglichkeiten und/oder Medikamente aufgrund ihrer altersbedingten Gebrechen sehr kostenintensiv sind. Viele werden jetzt denken, dass sich die ehemaligen Besitzer die durch die neue Gebührenordnung erheblich gestiegenen Tierarztkosten sowie das teure Spezialfutter nicht mehr leisten können oder wollen. Doch das stimmt nicht, denn die Gründe, warum diese alten Hunde im Tierheim landen, sind vielfältig und so individuell wie die Tiere selbst. Die neun Senior-Hunde benötigen nicht nur besondere Aufmerksamkeit und Pflege, sondern reißen auch jeden Monat ein großes Loch in die Kasse des Tierheims Remagen. Deshalb sucht das Tierheim Remagen dringend noch Pflegestellen. Die zwei Senioren Gina und Patchy haben bereits das Glück auf einer Pflegestelle zu sein.

Sollte jemand die Möglichkeit haben, einem dieser Tiere eine Pflegestelle anzubieten, kann man sich direkt an das Tierheim Remagen unter Telefon: 0 26 42/2 16 00 oder E-Mail: info@tierheim-remagen.de wenden oder man eine Patenschaft übernehmen. Einen Patenschaftsantrag findet man auf der Homepage unter https://www.tierheim-remagen.de/patenschaften/. „Bitte unterstützen Sie uns bei den notwendigen medizinischen Behandlungen, beim Kauf von Spezialfutter und helfen Sie uns, die besonderen Wünsche unserer Senioren zu erfüllen.“

Spendenkonten Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V:

Kreissparkasse Ahrweiler

IBAN: DE14 5775 1310 0000 4107 87

VR Bank RheinAhrEifel eG

IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00 BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Image
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025